Die Gebühren pro Transaktion auf Ethereum lagen über ein ganzes Jahr lang bei über 1 $ und die Lösung bestand darin, die Nutzer auf L2s zu verlagern, die ausfallen können und die alle ein Multisig haben, das alle Benutzerfonds stehlen kann, und die einen Sequencer betreiben, der 98 % des Wertes erfasst, den die ETH L1-Staker erfassen sollten.
binji
binji27. Juli, 18:57
Ethereum ist seit zehn Jahren durchgehend online, ohne Pausen und ohne Wartungsfenster. In dieser Zeit: - Facebook war 14 Stunden lang offline - AWS Kinesis fror für 17 Stunden ein - Cloudflare fiel in 19 Rechenzentren aus - Alt L1s… nun ja, das weißt du. Jeder zentralisierte Riese blinzelt, sie sind auf Menschen im Bereitschaftsdienst und geplante Ausfallzeiten angewiesen. Aber Ethereum hört nie auf, nicht durch Forks, Abstürze, Blasen, Klagen, Hacks, Kriege und jede Art von Drama, die das Internet ihm entgegenwerfen kann. Und das liegt nicht an einem CEO oder einer Hotline. Es liegt nicht daran, dass jemand es gerettet hat. Es liegt daran, dass wir alle es getan haben. Entwickler, Staker, Forscher, Nutzer, Millionen von uns, verstreut auf der ganzen Welt, die sich entscheiden, immer wieder zu erscheinen, Block für Block, Jahr für Jahr. Während Banken scheitern, Wolken dunkel werden und Server gepatcht werden, macht Ethereum weiter. Wir machen weiter. Zehn Jahre online. Für immer noch vor uns.
65,02K