Die folgenden Informationen erklären, warum es schwierig ist, die Karten als NFTs (und handelbar) zu machen. Es gibt nämlich eine Menge Karten. Das ist auch der Grund, warum NFTs auf Solana im Vergleich zu EVM nicht so beliebt sind. Auf Solana ist die "State Rent" für NFTs eine einmalige Gebühr, die in SOL gezahlt wird, um die On-Chain-Daten des NFTs dauerhaft zu machen. Jedes Konto, das während des Mintings erstellt wird (wie Metadaten, Mint- und Token-Konten), muss genügend SOL halten, um von der Miete befreit zu sein, damit die Daten nicht gelöscht werden. Für Standard-NFTs (pNFTs) kostet dies typischerweise etwa 0,01-0,015 SOL pro Mint. Während komprimierte NFTs (cNFTs), die Daten Off-Chain speichern, viel weniger kosten, etwa 0,002 SOL oder weniger. Die Miete ist der Hauptfaktor für die Minting-Kosten von NFTs auf Solana. Wenn also jemand ein Standard-NFT mintet, gehen etwa 0,01 SOL für die State Rent drauf. Das kann später zurückgeholt werden, wenn das NFT im SOL-Verbrenner verbrannt wird (im Grunde genommen Recycling der State Rent). Auf Launchpads sind es jedoch etwa 0,04 SOL, was also viel mehr erscheint. Unabhängig vom Mint-Preis zahlt man die State Rent. Danke an @LegendaryLibr für die Informationen.
2,74K