Stoppt das Gaslighting In dieser Episode von Deeply Intents (🎙️,🎧) unterhalte ich mich mit @Jskybowen [Gründer von @Astriaorg]. Die Episode ist ein äußerst unterhaltsamer Marathon, der durch die Dogmen der Branche schneidet. Josh hat sich hier richtig reingehängt und ist H.A.M. gegangen. 🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥🛑🛑⛽️⛽️🔥🔥 [Gesponsert von @anoma] In dieser Episode besprechen wir: - Sequenzierung - Produkt-Markt-Anpassung - Soziale Technologie - Vertikale Integration - Regulatorisches Arbitrage - MEV-Metagames Zeitstempel 0:48 - Folding at home 2:45 - Datenverfügbarkeit 101 7:45 - Die meisten Startups sind ein Akt der Verzweiflung 12:04 - Der gemeinsame faule Sequencer 19:00 - Skalierungsengpässe 21:00 - Navigation durch Vorschriften 25:10 - Existenzielle Frage der Anwendungsfälle 29:45 - Pragatische Produktgestaltung 37:14 - Der Sieg der sozialen Technologie 43:00 - Perps, ertragsbringende Stablecoins & Reg Arb 47:49 - Equity Perps und 24/7 Handel 50:49 - FX-Handel onchain 54:59 - Prognosemärkte 57:48 - Zahlungen 1:05:39 - Orderflow und vertikale Integration 1:18:28 - Venture-Finanzierungsspiel 1:26:16 - Wachstumsstrategien 1:32:17 - Niemand weiß, was er tut 1:43:00 - Lebende und tote Spieler 1:48:13 - Mobile Apps und tragbare Geräte 1:57:43 - Airdrops und Wachstumsmechanismen 2:05:46 - Empfehlungen und Adoptionsstrategien 2:18:24 - MEV-Metagames 2:25:57 - Zweitpreisauktionen
Links 🔗⚡️ Apple: Spotify: Youtube:
18,18K