Erzwungene Narrative – vorangetrieben von L1-Erfindern und "offiziellen" Stiftungen – können die kurzfristige Wahrnehmung lenken, aber die Geschichte zeigt, dass sie oft zu institutionellen Fallen des Zyklus werden: Einzelhandelsnutzer und der offene Markt wählen letztendlich etwas ganz anderes. Erzwungenes Narrative von Bitcoin: Peer-to-Peer-Zahlungen, "Satoshi-Vision". Unerwartete Marktwahl der Inhaber: Wertspeicher Erzwungenes Narrative von Ethereum: ZK-alles, private Zahlungen & Transaktionen, L2s, soulbound tokens. Unerwartete Marktwahl der Inhaber: DeFi, NFTs Erzwungenes Narrative von Solana: drahtlose Netzwerke, DePIN, Energie-/Sensor-Netzwerke, KI & verteiltes Rechnen, GPU, TradFi-Skalierungsabwicklung. Unerwartete Marktwahl der Inhaber: Meme-Coins Sei wachsam gegenüber der Kluft zwischen den von Gründern geschaffenen Blockchain-Narrativen und der On-Chain-Realität. Blockchain ist ein Netzwerk, kein zentral gesteuertes Unternehmen. Die Akzeptanz zeigt sich in der Anzahl der Wallets, TVL und Transaktionsfluss – nicht in Team-Whitepapers oder Podcasts.
1,68K