Neuer Beitrag auf ! eODS (Enshrined Operator Delegator Separation): ein Vorschlag für ein Delegationsmodell Von: - gorondan 🔗 Höhepunkte: - Ethereum hat derzeit kein natives Delegationsmodell und ist auf externe Dienste angewiesen, was zu Zentralisierungsrisiken führen kann. - Das vorgeschlagene eODS-Modell trennt die Rollen von Validator-Betreibern und Delegierten, was eine bessere Governance und Verantwortlichkeit ermöglicht. - Delegierte werden eine anerkannte Stimme bei der Auswahl von Validatoren und der Governance haben, um ihre derzeitige politische Stimmlosigkeit anzugehen. - Das Modell führt eine Protokollebene Sichtbarkeit in Delegationsbeziehungen ein, was Transparenz und Verantwortlichkeit erhöht. - Strafen werden sowohl für Validatoren als auch für deren Delegierte angewendet, um Anreize auszurichten und die Sicherheit zu erhöhen. ELI5: Diese Forschung schlägt eine neue Möglichkeit vor, wie Ethereum die Delegation im Staking handhaben kann, was bedeutet, dass Menschen ihre Staking-Power an andere abgeben. Derzeit hat Ethereum keine integrierte Möglichkeit, dies zu tun, was zu Risiken der Zentralisierung führt. Das neue Modell zielt darauf ab, die Rollen derjenigen, die Validatoren betreiben, und derjenigen, die ihre Einsätze delegieren, zu trennen, um das System dezentraler zu gestalten und den Delegierten mehr Macht zu geben.
1,24K