Gravity Reth ist hier 🌀 Die schnellste Open-Source EVM-Ausführungsschicht, die je gebaut wurde. 41.000 TPS und 1,5 Gigagas pro Sekunde Entwickelt vom Team bei @Galxe und konstruiert, um die Leistungsanforderungen der anspruchsvollsten Apps von heute zu erfüllen:
In EVM-Ökosystemen ist der Ausführungsclient ein kritischer Teil des Stacks und oft der Engpass. Moderne Clients wie Reth haben Fortschritte gemacht, wurden jedoch nicht für leistungsstarke L1s und Rollups entwickelt, die eine Finalität von unter einer Sekunde und massive Skalierung anstreben. Gravity Reth ändert das.
Gravity Reth ist ein leistungsoptimierter Fork von Reth, der für maximale Durchsatzleistung mit angemessener Hardware neu gestaltet wurde. Zu den wichtigsten Innovationen gehören: - Grevm DAG-basierte hybride parallele EVM - 16-fache parallele Merklisierung - Gravity Cache für schnellen Zugriff auf den Zustand - Pipeline-Ausführung und optimierter Mempool
In den ERC20-Benchmarks erreicht Gravity Reth ~41.000 TPS und 2,96 Gigagas pro Sekunde bei hybriden Arbeitslasten. Die Merklisierung, einst ein großes Engpass, ist jetzt 6× schneller, von 380 ms auf 62 ms bei 100.000 Konten. Auf identischer Hardware ist es 4× schneller als Reth 1.4.8.
Gravity Reth ist vollständig Open Source, mit wichtigen Verbesserungen, die bereits in Reth integriert wurden. Die erste leistungsstarke EVM-Ausführungsschicht, die heute genutzt, getestet oder darauf aufgebaut werden kann. Probier es aus, gib Feedback und hilf, die EVM voranzubringen:
24,94K