Rechnen wir mal nach Spheron @SpheronFDN 6000 Ada (48GB) Mietpreis und ein Vergleich mit AWS/Google Cloud, AWS g5.48xlarge (4x RTX 6000 Ada) kostet etwa 15 Dollar pro Stunde, Google Cloud etwa 24 Dollar pro Stunde, das ist im Grunde genommen über 230% teurer, ohne Zwischenhändler, direkt Verbindung zwischen den Besitzern ungenutzter Rechenleistung und Mietern, um die Betriebskosten zu senken. Hier kommen die Vorteile zum Tragen, der Mietpreis für eine 4090 auf demselben Niveau liegt bei etwa 0,5 pro Stunde, während Spheron nur 0,28 pro Stunde kostet. Wer schon einmal gegründet hat, weiß, dass die Rechnungen von AWS wirklich schnell steigen, wenn man nur ein bisschen am Server herumspielt, und die Gebührenstufen sehr streng berechnet werden. Es ist wirklich selten, dass man bei GPUs Geld sparen kann. Lass uns auch kurz über den aktuellen Markt sprechen, Sie werden bald ihren Mainnet-Token launchen, am 29. TGE, derzeit hat die Testnet-Phase 36.000 Adressen und 13.000 Knoten, die bereits die Marktnachfrage bewiesen haben. Mal sehen, ob die tatsächliche Matching-Effizienz und die Kostenvorteile nach dem Start des Mainnets nachhaltig bleiben.
31,23K