„Multithread“ ist ein großartiger Begriff, den Dan geprägt hat. Meine Variante: – Aufwachen, Kaffee – 2–3 Claude Opus oder Sonnet-Tabs mit verschiedenen Eingabeaufforderungen öffnen – @Replit-Agenten für asynchrone Aufgaben in die Warteschlange stellen – X scrollen, als wäre es Arbeit – Wiederholen
Dan Shipper 📧
Dan Shipper 📧28. Juli, 20:51
Morgenroutine: - aufwachen - Kaffee - lesen (derzeit: Quicksilver von Neal Stephenson) - Claude Code-Agenten in 2 verschiedenen Repos starten. Agent 1, um einen Fehler zu beheben, Agent 2, um ein Feature zu entwickeln - minimieren, Self Control aktivieren - eine Stunde schreiben so multithreadest du Schreiben und Programmieren
3,07K