Es sieht so aus, als wäre Lean heute beliebt, also hier ist ein kleiner Beitrag darüber, wie/warum es funktioniert und wie man eine Mini-Version davon in Julia implementiert.
Du musst Julia dafür wirklich nicht kennen, da es sehr einfach ist! (und du _musst_ Lean definitiv nicht kennen)
Wie auch immer, hier ist der Beitrag
Wenn du mehr ein Livestream-Enthusiast bist:
@outputlayer rosé pine dawn (keine Kursivschrift), Schriftart ist Berkeley Mono von dem unvergleichlichen @usgraphics
@frang_u99393 oh ja, abhängige Typen treten hier vollständig auf, dann wäre Lean eine einfache Nebenwirkung des Typsystems mit dem zusätzlichen Vorteil, dass man tatsächlich Software in Julia schreiben kann.
@frang_u99393 "Lean" als Stellvertreter für "Lean-ähnliche interaktive Beweissysteme"
11,44K