Michael Saylor: Bitcoin ist eine digitale göttliche Bank Videoquelle:
In einem Interview mit Jordan B. Peterson wies Michael Saylor darauf hin, dass technologischer Fortschritt normalerweise zu niedrigeren Preisen führen sollte, doch in der Realität spüren die Menschen selten die Auswirkungen. Der Hauptgrund liegt in der monetären Expansion. Wenn die Produktivität um 20 % pro Jahr steigt, sollten die Preise um 20 % fallen. Aber wenn die Geldmenge um 10 % wächst, fallen die Preise nur um 10 %. Die fehlenden 10 %? Sie werden heimlich durch Inflation gestohlen. Gold, einst als solides Geld angesehen, ist nicht perfekt. Fiat-Währungen sind schlimmer – Währungen wie der argentinische Peso und der russische Rubel sind wiederholt zusammengebrochen. Sogar der US-Dollar hat in einem Jahrhundert 99,9 % seines Wertes verloren. Das, glaubt er, ist der Grund, warum Bitcoin als "digitales Gold" bezeichnet wird: Es zielt darauf ab, ein göttliches Bankensystem zu etablieren, das sich der Inflation widersetzt und nicht missbraucht werden kann.
9,76K