Ich kann mir 2 Wege für Onchain-Medien im großen Maßstab vorstellen: 1/ Investitionen in Onchain-Medien sind ein Spiel, das die Menschen absichtlich spielen, um überdurchschnittliche Renditen (und Verluste) zu erzielen. 2/ 90/9/1-Regel: Investitionen sind ein 'Pro'-Feature, in das eine Teilmenge von Nutzern aufsteigen kann. Die Mehrheit der Nutzer tut dies nicht, profitiert jedoch von den kostenlosen Informationen, die der Markt produziert (z.B. Polymarket). 3/ Andere? (Bitte erklären!)
Jesse Walden
Jesse Walden22. Apr. 2025
90/9/1-Regel, für Onchain-Medien: 90% konsumieren 9% Kuratieren (spekulieren) 1% erstellen Das Experiment@zora läuft, ist, ob Spekulation als Kuration sowohl für die Urheber als auch für die Verbraucher eine positive Summe zweiter Ordnung sein kann. ofc das ist einen Versuch wert
3,24K