Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Die Idee eines Virtuellen Kraftwerks (VPP) ist wirklich faszinierend. Mein guter Freund @jasonbadeaux hat es mir erklärt, und es hat mich umgehauen, weil es so einfach ist und doch eine tiefgreifende Wirkung hat.
Anstatt neue Elektrizität zu erzeugen, koordiniert ein VPP bestehende "Überschuss"-Stromquellen aus Tausenden von Haushalten und lässt sie kollektiv wie ein großes, einheitliches Kraftwerk agieren.
Hier ist ein einfaches Beispiel: Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der jedes Zuhause über einen Batteriespeicher verfügt: Wenn das Netz Überschussenergie hat, laden sich die Batterien auf; wenn das Netz mit Engpässen konfrontiert ist, entladen sich diese Batterien und liefern den notwendigen Strom, um das Netz aufrechtzuerhalten.
Aber hier ist der verblüffende Teil, den Jason mir gezeigt hat: "Überschuss" kommt nicht nur von Batterien. Es kommt auch einfach davon, sich zu entscheiden, zu einem kritischen Zeitpunkt KEINEN Strom zu verbrauchen.
Wenn ich mich entscheide, meine 1kW-Waschmaschine während einer Hitzewelle, die eine Netzabschaltung droht, nicht zu betreiben, habe ich dem Netz einen echten, greifbaren Überschuss bereitgestellt. Und dieser Überschuss ist für Energieunternehmen wertvoll, die bereitwillig dafür bezahlen würden, gerade in diesen kritischen Momenten.
Die tiefgreifende Implikation: Was wäre, wenn wir all diese kleinen Entscheidungen in eine token-inzentivierte Plattform aggregieren könnten? Genau das baut Jasons Protokoll, @daylightenergy_, auf. Daylight bietet die Anreize und intelligente Orchestrierung, um VPPs zu skalieren.
Ob es darum geht, Batteriespeicher zu koordinieren oder intelligente Sensoren, die den Stromverbrauch von Geräten wie unserer Black Box, die KI-Workloads ausführt, anpassen, Daylight bereitet die Bühne, um die De-facto-Plattform für die Energieorchestrierung der Zukunft zu werden.
Mit der digitalen Infrastruktur, die näher zu den Haushalten rückt (wie unsere Black Box zeigt), wird die Fähigkeit, den Stromverbrauch am Rand intelligent zu verwalten, entscheidend. Schließlich, wenn das Netz ausfällt, sind all diese Systeme irrelevant. Man kann keine KI am Rand betreiben, wenn man keinen Strom hat, also muss man die Bedürfnisse der KI gegen die Bedürfnisse des Netzes abwägen. Und indem man das Netz am Laufen hält, kann man dafür belohnt werden, dass man seinen Teil dazu beiträgt.
Die Zukunft der digitalen Infrastruktur hängt von zuverlässiger Elektrizität ab. Und in einer Welt, in der die Energienachfrage nur steigt, ist es schwer, sich eine Zukunft ohne eng orchestrierte VPPs vorzustellen, die die letzte Meile antreiben. Lfg Daylight.

30. Juli 2025
Einführung des Black Box Partners von DAWN: @daylightenergy_
Die Black Box umfasst Daylight, um Anreize zur Kontrolle des Energieverbrauchs der Black Box basierend auf den Bedürfnissen des lokalen Stromnetzes zu bieten. In Zeiten von Netzstress (Hitzewelle usw.) können Nutzer durch das Ausführen weniger Apps verdienen, was überschüssigen Strom ins Netz einspeist.

3,8K
Top
Ranking
Favoriten