Chainlink, das Plexos Institute und EDinheiro haben sich zusammengeschlossen, um den finanziellen Zugang für benachteiligte Gemeinschaften in Brasilien zu demokratisieren, indem sie blockchain-basierte Sozialwährungen einführen. Diese Sozialwährungen werden lokal von brasilianischen kommunalen Gemeinschaftsbanken ausgegeben und nutzen Tokenisierung, um die lokale Produktion, den Konsum und die finanzielle Inklusion für historisch benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu fördern. Die Chainlink Runtime Environment (CRE) bietet die notwendige Konnektivität zwischen Offchain-Daten und blockchain-basierten Operationen, wodurch automatisierte, überprüfbare Prozesse für die Gemeindereportierung, Nutzungsprüfungen und die Einhaltung der brasilianischen Datenschutzgesetze (LGPD) ermöglicht werden. Das Projekt soll in der Stadt Indiaroba, Sergipe, mit der Aratu Sozialwährung gestartet werden, um ein replizierbares Modell für andere Regionen in Brasilien zu etablieren.
53,14K