1/6 KI-Begleiter im Web3? Vielleicht sogar auf LightLink AX? 🤖 Chatbots sind nützlich Aber KI-Begleiter sind dafür gemacht, zu verbinden Mehr Kontext, mehr Persönlichkeit, mehr du 🧵👇
2/6 Etwa 9 % der Nutzer chatten jeden Tag mit KI Nicht um Dinge zu erledigen, sondern einfach zum Reden Sie mögen die schnellen Antworten, das fehlende Urteil und die 24/7-Präsenz Alte Bots wurden dafür nicht entwickelt... und das merkt man
3/6 ChatGPT, Gemini, Claude sind alle großartig, um Dinge zu erledigen Aber sie fühlen sich immer noch robotisch und aufgabenorientiert an KI-Begleiter lernen deine Muster und werden im Laufe der Zeit persönlicher Denk weniger an Suchmaschinen, mehr an Sidekicks 😎
4/6 Was kann ein KI-Begleiter also sein? Ein Gaming-Co-Pilot, ein kontextbewusster Assistent oder eine Mischung aus Hype-Man und Therapeut 😂 Er könnte sogar deine Ziele verfolgen und dich zur Rede stellen. Du redest, es lernt.
5/6 Aber damit das passiert, benötigt es deine Daten Nicht auf einem fragwürdigen Server gespeichert, sondern von dir besessen und gesichert Hier kommt Web3 ins Spiel Verschlüssele es, speichere es auf IPFS und schließe es mit deinem Schlüssel 🔐
6/6 Stellen Sie sich vor, Ihre KI erinnert Sie daran, Gelder zu senden + tut es, ohne Gasgebühren. Sie kennzeichnet wichtige On-Chain-Aktivitäten, die Ihnen wichtig sind + benachrichtigt Sie, wenn Sie für einen Airdrop berechtigt sind. Die Frage ist, würden Sie einem Agenten in Ihrer Brieftasche vertrauen? 👀👇
LightLink ⛓️
LightLink ⛓️31. Jan. 2025
Entwickler tüfteln an AX, auch bekannt als "Agent Experience" – unsere nächste Abstraktionsebene - Benutzer tauchen nahtlos in unser DeFAI-Ökosystem ein - Unterstützung von agentischen Endpunkten für unsere DApps - Autonome Agenten, die sich in unserem Ökosystem bewegen Verlassen Sie sich nicht auf das Wort unseres Praktikanten:
1,29K