Chainlink setzt weiterhin auf SHIP 🚢🚢🚢 State Pricing ist eine neue Preisgestaltungs-Methodik für @Chainlink Data Feeds und Data Streams, optimiert für Long-Tail- und DEX-gehandelte Vermögenswerte. Als Ergänzung zu bestehenden VWAP-basierten Preisgestaltungs-Methoden bietet State Pricing Entwicklern mehr Auswahl, wie sie neuere und speziellere Vermögenswerte, die bemerkenswerte Onchain-Liquidität, aber ein geringeres Volumen auf CEXs haben, bepreisen können. Zunächst unterstützte Vermögenswerte sind unter anderem wstETH, GHO, LBTC, cbBTC, ezETH, tBTC und mehr, die von @aave, @LidoFinance, @GMX_IO und @CurveFinance übernommen werden (eine Mischung aus konsumierenden Protokollen, Vermögensausgebern und DEX-Datenquellen). Diese Preisgestaltungs-Methodik hat viele Nuancen, wie sie zuverlässige Preise bereitstellt, indem sie Daten von zahlreichen Chains und DEXs berücksichtigt. Also tauche in den Blog ein, um die Details zu erfahren:
Chainlink
Chainlink1. Aug., 20:00
Einführung von Chainlink State Pricing – eine neue Preisgestaltungsmethodik, die für Krypto- und tokenisierte Vermögenswerte optimiert ist, die hauptsächlich an dezentralen Börsen gehandelt werden. State Pricing ist jetzt für eine Vielzahl von Vermögenswerten über Chainlink Data Feeds & Data Streams verfügbar. 🧵👇
20,65K