Von unter 150 Millionen Dollar auf über 4,4 Milliarden Dollar Das ist der Sprung, den kuratierte Vaults in den letzten 12 Monaten gemacht haben 28× Wachstum Vaults sind jetzt die am schnellsten wachsende Anlageklasse im DeFi (Quelle: @Kiln_finance)
Seit der Veröffentlichung des Kiln-Berichts hat das Wachstum der Vaults beschleunigt. @MorphoLabs, @eulerfinance, @veda_labs und @yearnfi halten jetzt über 15 Milliarden Dollar zusammen. Vaults sind keine Idee mehr. Sie sind die strukturierte Schicht von DeFi, die echte Renditen für Akteure wie @Coinbase und @apolloglobal ermöglicht.
Aber Vaults kommen nicht ohne Probleme Wenn die Auslastung 90 % erreicht, sind nur 10 % der Mittel abhebbar Wenn die Rücknahmen sprunghaft ansteigen, trocknet die Liquidität aus Selbst gesunde Vaults können stecken bleiben Es ist kein Kreditrisiko Es ist ein Laufzeitrisiko
Diese Diskrepanz zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten ist eine der größten Bedrohungen für das Vertrauen in Vaults Die Kreditnehmer sind in Ordnung Die Zinssätze sind stabil Aber die Nutzer können nicht aussteigen Liquiditätsreserven fehlen Und die größten Vault-Protokolle laufen bereits mit hoher Auslastung
Hier kommt Cork ins Spiel Vaults können Cork nutzen, um tokenisierte Risikomärkte zu schaffen, die das Rückzahlungsrisiko abdecken Tauschen Sie Vault-Token sofort gegen liquide Sicherheiten Halten Sie das Kapital produktiv Halten Sie Ausstiege verfügbar
Das ist wichtig, weil Vaults nicht mehr Nischenprodukte sind. Der TVL in kuratierten Vaults wuchs um das 28-fache. @MorphoLabs wurde das größte Kreditprotokoll auf @Base. Veda überschritt in weniger als 12 Monaten einen TVL von 2,3 Milliarden Dollar. @SteakhouseFi, @gauntlet_xyz, @Re7Labs verwalten jetzt über 6 Milliarden Dollar als Kuratoren.
Kork fügt die Schicht hinzu, die den Tresoren fehlt Rückzahlungsliquidität Komponierbarkeit unter Druck Programmable Vertrauen Denn während die Tresore skalieren muss das Risiko intelligenter skalieren
2,25K