Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
MyStonks @MyStonksCN hat die Merkle-Baum-Funktion eingeführt. Ein Merkle-Baum ist eine Struktur, die eine Menge von Transaktionen oder Vermögensaufzeichnungen in eine baumartige Struktur verpackt. An der Spitze befindet sich ein Wurzel-Hash, und jede Ebene darunter kann zurückverfolgt werden. Er wird auch als Hash-Baum bezeichnet. Wenn du eine bestimmte Transaktion überprüfen möchtest, kannst du einfach den Hash vergleichen, um zu sehen, ob alles stimmt, ohne dass jemand dazwischen eingreifen kann. Auf den ersten Blick scheint es nur einen zusätzlichen On-Chain-Validierungseingang zu geben, aber tatsächlich wird das Vertrauen vollständig aufgebrochen und für alle sichtbar gemacht.
Einfach gesagt:
① Mit dem Merkle-Baum sind die Daten on-chain, änderst du eine Transaktion, stimmt der gesamte Hash nicht mehr.
② Benutzer oder Dritte müssen nur den Hash vergleichen, um die Echtheit der Daten zu überprüfen.
③ Es ist nicht nötig, alle Daten einzeln durchzugehen, die Validierung ist effizient und kostengünstig.
Früher musste man sich auf die Aussagen der Plattform verlassen, um zu wissen, ob Vermögenswerte existieren oder sich verändert haben, oder auf eine Drittanbieterprüfung warten. Jetzt, mit dem Merkle-Baum, kann jeder die on-chain-Daten abrufen und selbst überprüfen. Die dahinterliegende Logik ist: Es braucht niemanden mehr, der beweist, dass er das Sagen hat; die on-chain-Daten sind der Beweis selbst.
Für normale Benutzer sind die offensichtlichsten Vorteile:
① Persönliche Vermögensnachweise sind jederzeit einsehbar, keine Angst vor Intransparenz.
② Gesamte Vermögenssnapshot der Plattform ist öffentlich einsehbar.
③ Niedrige Validierungsschwelle, on-chain Hash-Vergleich erfolgt automatisch, jeder kann es verstehen.
Viele Menschen sprechen täglich von Dezentralisierung und On-Chain-Validierung, aber nur wenige setzen das tatsächlich um. Die Einführung des Merkle-Baums bedeutet: Redet nicht nur, die Daten können für sich selbst sprechen.
MyStonks Registrierungslink:


4. Aug., 14:00
📢 Ankündigung der neuen Funktion | Unterstützung von Merkle-Bäumen offiziell gestartet
Die MyStonks-Plattform hat offiziell die Funktion "Merkle-Baum" eingeführt und eröffnet ein neues Zeitalter der Transparenz von On-Chain-Vermögenswerten und der Datenverifizierbarkeit! Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Vermögensnachweise sowie die Snapshot-Daten aller Vermögenswerte auf der Plattform überprüfen, ohne einem Dritten vertrauen zu müssen, um echte und gültige Datenbeweise zu erhalten. Unabhängige Prüfungen durch Institutionen, Gemeinschaften und Regulierungsbehörden werden unterstützt, was die Datenintegrität der Plattform erheblich erhöht.
✅ Vollständige Verifizierbarkeit der On-Chain-Daten: Durch die Merkle-Baum-Technologie können Benutzer die Integrität der Vermögenswerte und Nachweisdaten der Plattform effizient und kostengünstig überprüfen, jede Vermögensänderung kann On-Chain zurückverfolgt und verifiziert werden.
✅ Erhöhung von Transparenz und Vertrauen: Alle Informationen zu Vermögensnachweisen sind öffentlich einsehbar und verifizierbar, was die Sicherheit der Vermögenswerte der Benutzer und die Echtheit der Daten stark gewährleistet und einen branchenweiten Transparenzstandard erreicht.
✅ Unterstützung der Anforderungen an Compliance-Prüfungen: Der Merkle-Baum als Kernbasis des mainstreamverteilten Ledgers unterstützt die MyStonks-Plattform dabei, mehr internationale Compliance- und vertrauenswürdige Prüfungsanforderungen zu integrieren und die kontinuierliche Compliance-Upgrade des Ökosystems voranzutreiben.
👉
#MyStonks #MerkleBaum #OnChainVerifizierung #VermögensTransparenz #InnovativeFinanzen

14,5K
Top
Ranking
Favoriten