OpenAI hat zwei Open-Weight-Modelle veröffentlicht: gpt-oss-120B und gpt-oss-20B, ihre erste Veröffentlichung von Modellgewichten seit GPT-2 im Jahr 2019. Optimiert für Denken, Werkzeugnutzung und den Einsatz auf Geräten signalisiert dies einen klaren strategischen Wandel: • Monetarisierung ist upstream. Der wahre Wert liegt in proprietären Erfahrungen wie ChatGPT, nicht in der schnellen Kommodifizierung von Basis-Modellen. • Spitzentechnologie bleibt hinter verschlossenen Türen. Offene Gewichte bieten Zugang, aber bahnbrechende Innovationen wie Daten, Architektur und Skalierung bleiben proprietär. • Global konkurrieren, lokal führen. Mit Rivalen wie DeepSeek, Qwen und Yi, die an Fahrt gewinnen, setzt OpenAI auf seine westliche Marke, Transparenz und Ökosystem, um US/EU-Entwickler zu binden. Könnte dies das Beste aus beiden Welten sein, KI zu demokratisieren und gleichzeitig den Graben zu schützen?
532