Die meisten Blockchain-Datenbanken verwenden einen Merkle–Patricia-Trie auf einem Schlüssel-Wert-Speicher (wie LevelDB oder RocksDB). Ein solches Design fügt zusätzliche Lesezugriffe hinzu, was die Blockchain-Datenbank beim Wachsen verlangsamt. Wir bezeichnen die zusätzlichen Zugriffe als das Problem der Leseverstärkung. SonicDB entfernt diese zusätzliche Schicht von Schlüssel-Wert-Speichern, indem es den Weltzustand direkt in Binärdateien indiziert, wodurch die "Leseverstärkung" vermieden und die Zugriffszeit erheblich verbessert wird.
25,43K