Wissen, was man tut Sich klar darüber sein, ob es Spekulation oder Investition ist Die Unsicherheit des Marktes anerkennen Sich nicht zu schnell selbst in Frage stellen Kleine Verluste sind normal, das ist kein Rückschlag Die Positionsgröße gut kontrollieren Wer sein gesamtes Kapital verloren hat, hat keine Chance mehr Das Tempo kontrollieren, der Markt bietet nicht jeden Tag Chancen Wenn sich die Gelegenheit bietet, hartnäckig Positionen eingehen und nutzen Nicht verkaufen, solange die Stop-Loss-Linie nicht erreicht ist, sich nicht von Emotionen leiten lassen Streng die eigene Stop-Loss-Mechanismus einhalten Geduld bewahren Das Gleichgewicht im Leben wahren, außerhalb des Handels muss es auch ein Leben geben.
10,64K