Laut BlockBeats News hat Apple am 22. August 2025 ein Sicherheitsupdate vom 20. August 2025 veröffentlicht, das die Schwachstelle CVE-2025-43300 behebt, die iOS-, iPadOS- und macOS-Systeme betrifft. CVE-2025-43300 ist eine Out-of-Bounds-Schreibschwachstelle, die im ImageIO-Framework von Apple vorhanden ist. Ein Angreifer kann Remotecode ausführen, indem er eine bösartige Bilddatei verarbeitet, die zu einer Speicherbeschädigung führen kann. Apple hat dieses Problem behoben, indem es die Grenzüberprüfung verbessert hat. Es wurde berichtet, dass die Schwachstelle bei hochentwickelten Angriffen ausgenutzt wird, die auf bestimmte Ziele abzielen.
BlockBeats empfiehlt dringend, dass alle Apple-Benutzer ihre Geräte so schnell wie möglich aktualisieren, um sich vor potenziellen Bedrohungen zu schützen. Die rechtzeitige Aktualisierung von Gerätesystemen ist eine wichtige Maßnahme zur Verhinderung von Cyberangriffen und zum Schutz der Sicherheit personenbezogener Daten.