Laut BlockBeats News hat die Ethereum Foundation am 22. August das Protokoll-Update 002 veröffentlicht, in dem die Roadmap für die Erweiterung von Blob-Daten detailliert beschrieben wird. Diese Initiative zielt darauf ab, die Datenverfügbarkeit für Ethereum L2-Systeme erheblich zu verbessern und Szenarien wie Echtzeitzahlungen, DeFi, soziale Medien und KI-Anwendungen zu unterstützen.


Zu den wichtigsten Aktualisierungen gehören:


1. Mit dem bevorstehenden Fusaka-Upgrade wird die PeerDAS-Architektur eingeführt, wodurch die Anzahl der Blobs in einem Block von derzeit 6 auf 48 erhöht wird.

2. Erreichen Sie ein allmähliches Wachstum der Mainnet-Kapazität durch Blob-Parameter-Hard Fork (BPO), die theoretisch eine 8-fache Durchsatzsteigerung erzielen kann.

3. Technologien zur Bandbreitenoptimierung, wie z. B. "Unit-Level Messaging", reduzieren die redundante Netzwerkkommunikation.

4. Mit dem Glamsterdam-Upgrade (voraussichtlich Mitte 2026) wird PeerDAS v2 eingeführt, um die Datenverfügbarkeit weiter zu erhöhen.

5. Untersuchen Sie weiterhin die Erweiterung des Blob-Pools und die FullDAS-Technologie, um sicherzustellen, dass die Kernwerte von Ethereum wie Zensurresistenz beibehalten werden, während das Volumen wächst.


Dieses Update markiert den Wechsel von Ethereum von einem "Fork-Center"-Konzept zu einer flexibleren inkrementellen Optimierungsstrategie, die darauf abzielt, die Entwicklung des L2-Ökosystems zu beschleunigen.


319,49K