das ist irgendwie verrückt... Rio kauft von Wettbewerbern, solange es in den USA gelagert ist, und verkauft es an ihre Kunden in den USA > Zölle verwandeln den Aluminiumhersteller Rio Tinto in einen Käufer auf dem US-Markt Die Rio Tinto Group, einer der größten Aluminiumproduzenten der Welt, betreibt eine Raffinerie und fünf Schmelzwerke in der kanadischen Provinz Quebec, wobei der Großteil des Metalls in den US-Markt fließt. Trumps 50%-Zoll auf Aluminiumimporte, der im Juni in Kraft trat, zwang Rio dazu, die Lieferungen in die USA zu drosseln und stattdessen von Rivalen zu kaufen — solange diese Lieferungen bereits im Land sind. Das Unternehmen kauft Aluminiumblöcke — bekannt als Ingots — auf dem offenen Markt, wobei Handelsunternehmen und einige Banken an den Transaktionen beteiligt sind, so die Personen. Das Metall, das auf den Markt kommt, wird von Rios Wettbewerbern produziert, darunter Alcoa Corp., Emirates Global Aluminum und Century Aluminum Co., so die Personen. Ein Teil stammt aus Lagern an verschiedenen US-Häfen, sagten sie. (BBG)
11,09K