Ich habe gerade einen Begriff gehört, über den ich nicht aufhören kann nachzudenken: Involution. Involution ist die Erfahrung, in einem Wettbewerb gefangen zu sein, von dem man letztendlich weiß, dass er bedeutungslos ist. Fortschritt ohne Zweck: - KI-Modellanbieter, die Milliarden investieren, um sich gegenseitig mit 0,1 % Vorteilen bei Benchmarks zu übertreffen, die Verbraucher niemals sehen werden - Hochschulabsolventen, die sich auf Hunderte von Einstiegssoftwarejobs bewerben, um ein einziges Vorstellungsgespräch zu bekommen - Hinge-Prompts optimieren, nur um von einer Situationship geghostet zu werden Im Westen wird viel davon von privaten Investoren, insbesondere von VCs, angeheizt. Ein großer VC-Fonds benennt eine These, z. B. Creator Economy, agentische Workflows, amerikanischer Dynamismus, und 1000 nahezu identische Startups erscheinen wie durch Zauberei. Im Osten, wie in China, hat die Regierung die Schlüssel. Sobald sie Halbleiter, Drohnen oder Lithium-Ionen-Batterien zu einer nationalen strategischen Priorität erklärt, strömen Unternehmen in diesen Bereich. Mit der Verbreitung von KI in unserem Leben glaube ich, dass die Involution nur zunehmen wird. Es wird weniger Raum für individuelles Denken geschaffen, es sei denn, man hat das Geld oder die Macht, um es zu verwirklichen. Kreativität wird entmutigt, Konformität wird belohnt. Nicht alles davon wird schlecht sein, und vieles wird unser Leben vereinfachen. Es wird der Punkt wiederholt, dass Menschen mit mehr Handlungsspielraum in Zukunft erfolgreicher sein werden als diejenigen, die nur Trends folgen. Während wir alle eine programmierbare, kryptofinanzielle Zukunft aufbauen, sollten wir niemals vergessen: DAS ist der Grund, warum wir bauen. Kämpfe gegen Involution. Wage es, anders zu sein.
477