Die Internet-Kapitalmärkte sind kaputt mit kurzfristigem Hype, undurchsichtigen Tokenomics und falsch ausgerichteten Anreizen, aber @LaunchOnSoar behebt das. Im Kern steht der patentierte DRP-Standard (Digital Representation of Participation), ein neues Token-Modell, das: • Gründer und Inhaber neu ausrichtet • Transparenz durch Sperrfristen, Offenlegungen und Berichterstattung durchsetzt • Verantwortung durch Rückkäufe und Sunset-Mechanismen einbettet Aber SOAR ist nicht nur eine Launchpad. Es ist eine ICM-These in Aktion: • Teilnahme reparieren: Tokens, die echtes Unternehmenswachstum repräsentieren, nicht Memes. • Unicorn Funnel, der eine nachhaltige Pipeline von Idee -> Produkt -> Skalierung darstellt, mit Ökosystemfonds und Token-Rückkäufen, die das Wachstum ankurbeln. • Inklusiv + Exklusiv: Kuratierte Einhörner + Basisexperimente nebeneinander. Mit Gebühren, die in Projekte, Investoren und Rückkäufe reinvestiert werden, baut SOAR ein zirkuläres System auf, in dem Kapital sich vermehrt, anstatt zu versickern. Das Ergebnis? Billionen an illiquidem Startup-Wert freigesetzt, Gründer, die wie Web2 Kapital beschaffen, mit On-Chain-Liquidität und Gemeinschaften, die durch strukturierte Teilnahme geschützt sind. SOAR ist mehr als ein Launchpad. Es ist die Zukunft der Internet-Kapitalmärkte.