Nicht alle tokenisierten US-Staatsanleihen sind gleich. Hier ist eine nicht erschöpfende Liste von Bereichen, die für Investoren von Bedeutung sein sollten: 1. Kosten • Verwaltungsgebühr (Bereich: 0%–0,5%) Beispiel: BUIDL = 0,5%, während die meisten Blockchain-Projekte mit strategischen Investitionen der Foundation eine niedrigere Gebühr von 0,2% haben. • Erstellungs-/Einlösungsgebühr Die meisten Produkte erheben diese Gebühr nicht, ähnlich wie bei Investmentfonds. Ausnahmen: Backed’s bIB01 und Ondo’s USDY. 2. Zugänglichkeit A. Mindestinvestition • Viele Emittenten richten sich an Institutionen/HNWIs, normalerweise >100.000 $. • Einzelhandelszugängliches Angebot: Franklin Templeton’s BENJI (20 $ min.). B. Sekundärmarkt • Aufgrund von KYC/Compliance erlauben nur wenige Übertragungen oder den sekundären Handel. • Ausnahmen: USDY & USDM Hinweis: USDM ist nicht mehr aktiv, nachdem das Mountain Protocol von Anchorage übernommen wurde. 3. Rendite A. Zinseszins • Reinvestiert das Produkt die Rendite täglich oder verteilt es monatlich? B. Rebasing vs. Non-Rebasing • Bei Rebasing wird die Rendite durch die Ausgabe zusätzlicher Anteile verteilt. • Bei Non-Rebasing wird die Rendite durch den Anstieg des Preises pro Anteil verteilt. Das allgemeine Anliegen bei der Rebasing-Struktur ist, dass sie als steuerpflichtig angesehen werden könnte, da sie als Einkommen gilt. 4. Struktur...