Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
🚨 Eine weitere Proof of Vision ist heute draußen, Leute!
Für unsere 30. PoV-Episode hatten wir @0xBreadguy, CMO von @megaeth_labs.
Dieser Podcast wurde im Mai aufgenommen, als Bread seinen Hintergrund und seinen Weg in die Krypto-Welt und zu MegaETH teilte.
Wir haben auch darüber gesprochen, wie MegaETH L1s und L2s neu interpretiert, indem jede Kette als Dienstleister (Konsens, Daten) gesehen wird, den andere nutzen können.
Die Themen umfassten MegaETHs erfolgreiche Community-Strategie mit der MegaMafia, ihre Wahl eines einzigen super leistungsstarken Sequenzers anstelle eines Multi-Validator-Konsenses, warum sie EigenLayer für DA ausgewählt haben, ihre Fundraising-Strategie und vieles mehr.
Hört mal rein 👇
⏲ Zeitstempel:
00:00 - Intro
02:00 - Gastvorstellung und "Bread Guy"-Ursprung 03:53 - Breads Hintergrund & Weg zu MegaETH
08:11 - MegaETHs Unterscheidungsmerkmal im Vergleich zu anderen Ketten
14:02 - MegaMafia: Ursprung und Zweck
20:00 - MegaMafia-Bauer: Exklusiv für MegaETH? 22:54 - Unkonventionelle Fundraising-Experimente: Echo-Runde & NFTs
29:31 - NFT-Verkaufsbewertung im Vergleich zur vorherigen Runde
30:13 - Reaktion der Investoren auf die Fundraising-Strategie
36:16 - MegaETHs Wahl des Sequenzers: Abwägungen und der Weg nach vorne
45:02 - Balance zwischen Dezentralisierung, UX und Uptime: Lektionen von Solana
49:23 - Warum MegaETH EigenLayer für Datenverfügbarkeit über Alternativen gewählt hat
54:36 - MegaETHs Rolle bei der Förderung realer Anwendungsfälle für EigenLayer
55:27 - Breads Lieblingsprojekte von MegaETH
01:01:52 - Mainnet-Zeitplan
01:02:14 - Schlussbemerkungen
Top
Ranking
Favoriten