Alle reden heute über #x402, aber die meisten Menschen verstehen immer noch nicht, was es tatsächlich bedeutet. Hier ist die einfachste Art, darüber nachzudenken: x402 lässt Geld durch das Internet fließen wie Informationen. Es belebt einen alten HTTP-Code — 402 Payment Required — und gibt ihm einen echten Zweck. Wenn eine Website, API oder ein KI-Agent einen 402 zurückgibt, ist das kein Fehler mehr. Es ist ein Preisschild. Beispiel: „Dieser Endpunkt kostet 0,01 USDC. Bezahlen, um fortzufahren.“ Der Agent bezahlt sofort, erhält Daten und macht weiter. Keine Konten. Keine Rechnungsseiten. Kein Mensch im Prozess. In technischen Begriffen: Es ist ein Zahlungsprotokoll, das direkt in HTTP eingebettet ist — die gleichen Schienen, die jeder Browser, jede API und jeder Agent bereits spricht. Warum ist das wichtig? Weil das Web sich von Menschen, die klicken, zu Agenten, die Transaktionen durchführen, verschiebt. Tausende von KI-Agenten führen bereits Workflows aus — Daten abrufen, Inhalte analysieren, APIs verbinden. Bald werden sie auch für Rechenleistung, Speicher, APIs und die Dienste anderer bezahlen. Aber sie können nicht: → Kreditkartennummern eingeben → PayPal-Pop-ups bestätigen...