Wissenschaftler haben ein KI-System entwickelt, das autonom 106 rekordverdächtige neuronale Architekturen in 20.000 GPU-Stunden entdeckt hat – die KI-Forschung beschleunigt sich jetzt selbst und ist nicht mehr auf menschliche Intuition angewiesen.
Die Debatte über KI-Kunst kommt uns bekannt vor, denn wir waren schon einmal hier.
Fotografie galt bis in die 1960er Jahre nicht als "echte Kunst".
Digitale Kunst wurde bis in die 2000er Jahre abgelehnt.
Jetzt ist es die Runde der KI.
Jedes neue Medium zwingt uns dazu, unsere Definition von Kunst neu zu definieren.
Die Kontroverse dreht sich nicht um das Werkzeug.
Es geht darum, unsere Definition von Kreativität zu erweitern.