Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.

Limitless
Limitless erneut gepostet
Überlebensleitfaden für Risikokapitalgeber, die in den Superzyklus der Prognosemärkte investieren:
- Wenn ein Startup neuartige Bewertungsregeln oder AMM-Designs vorantreibt, d.h. eine Art von LMSR, kannst du wahrscheinlich davon ausgehen, dass sie mindestens 6-8 Monate von einer sinnvollen Umsetzung entfernt sind.
- Nutzer-generierte Märkte sind eine vielversprechende Hypothese im Aggregat, aber lass dich nicht in die Irre führen, dass die Monetarisierung für Ersteller hier gelöst ist. Die Wirtschaftlichkeit der Bildung von Liquidität für neuartige Märkte, bei denen ein Prognosemarkt der erste Punkt der Preisfindung ist, ist schwierig.
- Prognosemärkte haben eine "Subventions"-Kultur aus der Akademie übernommen. Das bedeutet, viele Akademiker beabsichtigten, dass Prognosemärkte ein Werkzeug sind, das z.B. Unternehmen nutzen könnten, um eine Belohnung für eifrige Vorhersager auszusetzen, um die aggregierten Ergebnisse ihrer Modelle zu entdecken. Das bedeutet, dass Marktschöpfer (oder anfängliche Liquiditätsanbieter für automatisierte Mechanismen) hohe Verluste erleiden. Diese automatisierten Mechanismen erzeugen auch viel einseitigen Fluss, der von Orderbüchern nicht unterstützt werden könnte, und der Wert der Informationen, die durch diesen Fluss produziert werden, nimmt sicherlich ab.
- Auf der anderen Seite ist es schwierig, Orderbücher für diese Märkte zu bootstrappen. Das hängt damit zusammen, dass der Prognosemarkt der erste Punkt der Preisfindung ist. Diese Preisfindung ist extrem subjektiv. Vergleiche, ob Trump auf der Epstein-Liste steht, mit der Frage, ob BTC am Ende des Handelstags über 118.000 $ liegen wird. Für letzteres kannst du einfach Optionen zur Preisgestaltung und Absicherung verwenden.
- Für subjektivere Märkte ist es nicht nur schwierig, sie zunächst zu bewerten, sondern es ist auch schwierig, Modelle und Bots für Position- und Risikomanagement zu erstellen, sodass viel manuelle Arbeit und Aufmerksamkeit erforderlich sind, um diesen Märkten Liquidität zu bieten.
- Dies hat eine Klasse von Marktmachern für Prognosemärkte hervorgebracht, die Einzelhandels-Wale sind, die fast Vollzeit damit beschäftigt sind, diese Dinge zu bewerten und ihre Aufträge manuell zu verwalten. Effektiv die Art von Supervorhersager-Dienstleistern, die die Akademie immer als Rolle in Prognosemärkten vorgesehen hat. Aufgrund des Designs des LP-Belohnungsprogramms, das von Polymarket verwendet wird, und der manuellen Verwaltungsbeschränkungen optimieren Händler dafür, dass ihre Aufträge so wenig wie möglich ausgeführt werden und maximale Belohnungen extrahiert werden, anstatt gesunde Spreads und nahtlose Auftragsausführung zu priorisieren.
- Nun, was ist der Haken bei den von der Akademie erdachten Dienstleistern? Nun, du musst sie natürlich gut bezahlen. Polymarket verbrennt 600.000 $ pro Monat in USDC für Belohnungen ohne Gebühr, was außergewöhnlich hohe Erwartungen dafür suggeriert, wie diese Preisinformationen in Zukunft wertvoll werden. Es ist umstritten, dass dies eine ansehnliche Prämie für den bereitgestellten Service ist.
- Sind Prognosemärkte also zum Scheitern verurteilt? Nicht genau. Ich würde Prognosemärkte in Unterkategorien unterteilen, die nach der Risikobereitschaft des Einzelhandels benannt sind. Für uns sind die größten Quellen der Risikobereitschaft im Einzelhandel Optionen / Perps / Memecoins-Handel und Sportwetten. Marktmacher zahlten im ersten Quartal 1,2 Milliarden $ an Einzelhandelsbroker für den Orderfluss von Einzelhandelsoptionen. Amerikanische Verbraucher setzten 2024 über 150 Milliarden $ auf Sportwetten, und die Monetarisierungsrate ist sehr hoch (über 10 Milliarden $). Diese beiden Bereiche werden unserer Meinung nach die folgenreichsten sein, und Eventverträge haben eine echte Chance, Sportwetten und traditionelle Derivate zu übernehmen und sogar den Kuchen zu vergrößern. Die US-Wahlen sind eine herausragende Saison, die viel Aufmerksamkeit und Volumen anziehen kann, aber es fehlt die schnelle und wiederkehrende Natur, die der Einzelhandel liebt. Es gibt auch eine Nachfrage nach globalen Wahlen und Kriegs Märkten, die durch Informationsasymmetrie getrieben werden, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sie jemals in den USA reguliert werden. Alles andere ist ein philosophischer Kreuzzug, der Wohlstand von Risikokapital zu einer kleinen Gemeinschaft von Supervorhersagern in Form von Liquiditätszuschüssen überträgt, ohne viel darüber nachzudenken, wie sich der Markt entwickeln kann oder wie wertvoll der tatsächlich bereitgestellte Service ist.
Also, wie überlebt man nicht nur, sondern gedeiht im Superzyklus der Prognosemärkte? Kaufe nicht in die veralteten, gescheiterten Infrastruktur-Gründer AMM-Designs ein, sie sind schlecht. Schließe dich nicht dem Kreuzzug an, für Informationsmärkte zu zahlen, die keine objektive Nachfrage nach ihren Ergebnissen haben. Setze groß auf Sport und Optionen und Teams, die hohe Engagement-, Bindungs- und Nachfrage mit nachhaltiger Wirtschaftlichkeit haben. Jage nicht nach glänzenden Objekten, die letztendlich nur eine Illusion sind. Es sind die einfachen und langweiligen Ideen, die am mächtigsten sind und das größte Marktpotenzial haben.
6,47K
Top
Ranking
Favoriten
Onchain-Trends
Im Trend auf X
Aktuelle Top-Finanzierungen
Am bemerkenswertesten