Agglayer v0.3 Mainnet ist live. Dieses Sicherheits-Upgrade legt die Grundlage dafür, dass nicht-CDK-Ketten beitreten können, beginnend mit Polygon PoS bis Ende Q3. Ketten können den Zustand nachweisen und sich verbinden, sicher und ohne die Architektur neu zu schreiben. Nächster Halt: schnelle Interoperabilität (unter 10 Sekunden für Crosschain-Transaktionen)
Mit diesem neuen Upgrade können Chains Zustandsübergänge kryptografisch nachweisen, selbst wenn sie nicht denselben Stack, Konsensmodell oder Brückenformat teilen. Dies fügt eine neue Sicherheitsüberprüfung hinzu: ✅ Hat die Chain ihren Zustand finalisiert? ✅ Wurden die Blöcke korrekt erstellt? Agglayer unterstützt jetzt Chains, die internes Verhalten nachweisen, nicht nur Salden. Das ist ein neues Niveau der Vertrauenslosigkeit.
v0.3 bedeutet, dass Chains sich direkt mit Agglayer verbinden können. Zuerst: • Katana (CDK OP Stack) → mit ZK-Ausführungsnachweisen • Polygon PoS → Q3 mit einem benutzerdefinierten Konsensnachweis Und das ist erst der Anfang. Andere beliebte Chains können alle folgen 👀
Warum das wichtig ist: Agglayer ist jetzt modular und flexibel genug, um nicht-CDK-Kettenarchitekturen zu unterstützen. Ketten werden unterschiedlich aussehen, unterschiedlich agieren und unterschiedlichen Regeln folgen. v0.3 akzeptiert das. So skaliert Interoperabilität: Plug-and-Play-Sicherheit, entwickelt, um Ketten zu bewältigen, die wir uns noch nicht einmal vorgestellt haben.
v0.3 macht schnelle Interoperabilität real: ⏱️ Transaktionen unter 10 Sekunden 🔐 Von Haus aus vertrauenslos 🌐 Chain-agnostisch in seinem Kern Agglayer v0.3 legt das Fundament für eine Multichain-Welt, die sich anfühlt wie das Internet, das wir heute kennen.
Das Team von Ingenieuren arbeitet hart und schnell daran, das nächste Upgrade (v0.4) zu versenden, das vertrauenslose Interoperabilität in weniger als 10 Sekunden in die Produktion bringen wird. 🔜 Agglayer schnelle Interoperabilität
79,97K