Viele Boomers und Gen X bezeichnen den Investitionsstil der Millennials und Gen Z als „Finanziellen Nihilismus“, d.h. in Krypto oder Lotterieticketunternehmen mit seltsamen Marktstruktur-Anomalien (niedriger Aktionärsanteil, hohes Leerverkaufsinteresse) wie GameStop zu investieren. Die Diskrepanz für die älteren Generationen besteht darin, dass finanzieller Nihilismus eine völlig rationale Reaktion auf eine Verwaltung (Fed & Treasury) ist, die in den letzten 17 Jahren kontinuierlich die Eigentümer von Kapital und die älteren Generationen gerettet hat. Bruce Springsteen schrieb einmal: „Nun, ich habe einen Job und versucht, mein Geld wegzulegen, Aber ich habe Schulden, die kein ehrlicher Mensch bezahlen kann, Also zog ich, was ich hatte, von der Central Trust ab, Und ich kaufte uns zwei Tickets für den Coast City Bus.“ Das ist eine Geschichte so alt wie die Zeit. Wenn man Teil der Arbeiterklasse ist und die Schulden und die Inflation sich häufen, gerät man an den Risikopunkt, d.h. es gibt nur Gewinner und Verlierer, und man sollte nicht auf der falschen Seite dieser Linie stehen… Wenn der natürliche Zyklus der freien Marktschulden hätte stattfinden dürfen, wären die Lebenshaltungskosten viel niedriger, die Innovation echter Unternehmen wäre schneller gekommen. Stattdessen stecken wir in diesem bizarren zentralisierten Schulden-gegen-Eigenkapital-Tausch-Ponzi-Schema fest und hoffen, dass die produktive Kapazität der Grenzen genug Wachstum für die Mittelschicht freisetzt. Jeder hat das Vertrauen in unsere Institutionen und Politiker verloren. Wir stehen am Ende des zentralen Bankzyklus, Rezessionen wurden verboten, weil sie eine Währungs Krise verursachen würden, also sind wir jetzt mit einer falschen Finanzwelt gefangen, in der nichts auf dem Papier für Bewertungen Sinn macht, aber es wird Sinn machen, wenn man über Bewertungen aus der Perspektive der Marktstruktur und des Kapitalflusses nachdenkt. Alles stirbt, Baby, das ist eine Tatsache, Aber vielleicht kommt alles, was stirbt, eines Tages zurück…..
19,87K