Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
1/ Makro- und Optionsausblick von frischen Höchstständen:
Unser Handelstisch ist kurzfristig optimistisch gegenüber Krypto, angeführt von dem Ausbruch der Spanne in BTC über seine jüngsten Höchststände von 112.000 $. Wir sehen 125.000 $ als erstes Ziel, was zu einer Neubewertung nach oben im gesamten Altcoin-Komplex führen wird.

2/ Trotz des Rückgangs der BTC-Dominanz von 66 % auf 64,5 % sehen wir, dass Alts weiterhin hinter der Rallye zurückbleiben.
Tradfi-Kapital strömt in DATs, die sich auf die großen Kryptowährungen konzentrieren. Abgesehen davon kümmern sich Krypto-Natives in diesem Zyklus mehr um Fundamentaldaten und KPIs.

3/ BTC bewegt sich in den letzten Wochen im Einklang mit Gold, da der USD-Abwertungs-Handel weitergeht. In der Zwischenzeit gibt es viele konstruktive Katalysatoren für Krypto, wie das GENIUS-Gesetz, die potenzielle Aufnahme von MSTR in den S&P 500 und die Genehmigung von gestakten Krypto-ETFs.

4/ Richtungs-Trader sind unterbelichtet in Bezug auf den jüngsten Ausbruch, da sie in der letzten Zeit im Bereich von $100k-110k mehrfach zerschlagen wurden und nicht bereit sind, Beta für die Aufwärtsbewegung zu ergreifen.
5/ Gleichzeitig gibt es eine beträchtliche Menge an Selbstzufriedenheit bei der kurzfristigen Volumenversorgung, da Miner Call-Overwrites bereitstellen, die die Kompression der realisierten Volatilität vorantreiben und somit die implizite Volatilität auf Mehrjahrestiefs drücken.

6/ Von hier aus denken wir, dass es eine signifikante Chance gibt, dass die implizite Volatilität höher neu bewertet wird, da das natürliche Angebot an Optionen von Minern im Allgemeinen vorbei ist und wahrscheinlich gedämpft bleibt, bis wir die 130.000 $-Marke erreichen.


7/ Der CPI wird am Dienstag entscheidend sein: Powell nannte die CPI-Veröffentlichungen von Juni und Juli als die ersten wichtigen Datenpunkte zur inflationsbedingten Tarifierung.
Negative oder im Einklang mit den Erwartungen liegende Werte werden von risikobehafteten Anlagen positiv interpretiert, was dazu beiträgt, den aktuellen Bullenmarkt im Krypto-Bereich anzufeuern.
8/ Tarifbedenken sind ein Risiko, das man berücksichtigen sollte. Märkte auf ATH schaffen Raum, um auf eine belastendere Handelspolitik zu setzen. Der Konsens sieht Tarifüberschriften als Verhandlungstaktik. Daher könnte es aufgrund des ausgeprägteren Linksrisikos für das Wachstum zu kurzfristigen Schwächen bei Aktien kommen.
9/ Insgesamt betrachtet, ist die Sicht des Schreibtisches, dass die jüngste Entkopplung von Krypto im Vergleich zu BTC in Bezug auf risikobehaftete Anlagen in den letzten Tagen äußerst konstruktiv ist, für kurzfristige Preissteigerungen.
47,02K
Top
Ranking
Favoriten