Meine eigene Gewohnheit ist es, bei Projekten, in die ich investiert habe oder die ich besonders beobachte, hin und wieder den Fortschritt zu verfolgen, um zu sehen, ob es mit meiner ursprünglichen Einschätzung übereinstimmt. Das Projekt Mira wurde im Mai von Messari analysiert, im Juni auf Kaito gelistet und diesen Monat gerade im Verify-System eingeführt. Der Rhythmus ist also sehr stabil. Ich habe mir dieses System angesehen, der praktische Nutzen ist enorm. Zum Beispiel auf dem Bild unten, für jemanden, der es nicht weiß, erkennt man überhaupt nicht, wo das Problem in diesem Satz liegt, selbst jemand, der schon lange im Krypto-Bereich ist, könnte verwirrt sein. Denn damals hat Satoshi tatsächlich 50 Bitcoins als Belohnung erhalten, aber nur 10 davon an den Krypto-Experten Hal Finney überwiesen. Das ist der Wert des Verify-Systems von Mira, das durch mehrere Modelle die Echtheit und Genauigkeit eines von KI generierten Inhalts überprüft und kennzeichnet, und zudem eine API-Schnittstelle bietet, die sofort einsatzbereit ist. Das ist ein weiteres nützliches Werkzeug für diejenigen, die auf KI-generierte Inhalte angewiesen sind.
Mira (3/3)
Mira (3/3)16. Juli, 20:01
Das Internet hat ein Wahrheitsproblem. Deshalb haben wir Mira Verify entwickelt, das einen Multi-Modell-Konsens nutzt, um Halluzinationen und Fehlinformationen zu identifizieren. Mira ist die Multi-Sig der Wahrheit.
3,97K