Afrika könnte die stärkste DePIN-Marktanpassung aller Regionen haben. Warum? - Hohe Preissensitivität der Verbraucher. - Eingeschränkter Zugang zu den Kapitalmärkten. - Attraktiverer ROI/Medianvermögen bei eingesetzten Knoten. @MessariCrypto Analysten-Fazit vom 1. DePIN-Gipfel Afrika 🧵
2/ In fortgeschrittenen Volkswirtschaften bietet DePIN marginale Vorteile (niedrigere Kosten + erweiterte Ressourcenreichweite) in großen, aber etablierten Märkten. Die Wechselkosten sind oft hoch, während die Preissensitivität oft niedrig ist, was das Wachstum von DePIN verlangsamt. In Afrika sind die Marktdynamiken umgekehrt.
3/ Für Einheimische, die die Einführung von DePIN beim Gipfel in Betracht ziehen, ist die Gelegenheit offensichtlich und die Nachfrage nach DePIN war dringend. Regulierungsbehörden, Betreiber und politische Entscheidungsträger stellten scharfe, nuancierte Fragen, die die Gründer als viel durchdachter bezeichneten als die typischen Fragen, die im Westen gestellt werden.
4/ Wir identifizieren 3 vielversprechende Bereiche für DePIN in Afrika - DeWi, Energie und Umweltdatenverarbeitung. In diesen Bereichen kann DePIN die Einzelhandelskosten senken, die Einnahmen für Infrastrukturbetreiber über die Investitionshürde hinaus steigern oder von globalen Marktarbitrage profitieren.
5/ DeWi: Die Hauptbarriere für den Internetzugang ist nicht die Verfügbarkeit, sondern die Kosten. Während das Internet in 97 % Kenias verfügbar ist, sind nur 40 % der Bürger verbunden, da Hochgeschwindigkeitsinternet über 30 % des Einkommens kosten kann. DePIN verkauft Internet zu 80 % niedrigeren Preisen und erhöht so den Zugang.
6/ Energie: Die zentrale Gelegenheit besteht darin, den Zugang zu Energie für über 500 Millionen Menschen durch Mini-Netze in Kombination mit DePIN-Belohnungen + Kohlenstoffzertifikaten + BTC-Mining zu erweitern, um die Investitionshürden zu überwinden. Die unmittelbarste Gelegenheit besteht jedoch in EV-Ladegeräten für Motorräder.
7/ Echtzeit-Datensammlung: DePINs können weltweit wertvolle Echtzeitdaten sammeln, die einen Aufpreis erzielen, aber lokal produziert werden, wo die Nachfrage begrenzt ist. Diese Dynamik schafft eine Arbitrage-Möglichkeit, bei der Daten, die für Wettermodelle oder zur Schulung physischer KI verwendet werden, zu hohen Renditen führen.
3,01K