Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
🇯🇵Wesentliche übersehene Risiken für die globalen Anleihemärkte:
Wahlen im Oberhaus Japans am 20. Juli
🇯🇵Die Wahlen im Oberhaus haben bereits die langfristigen JGB- und UST-Renditen MTD und YTD nach oben gedrückt.
Aber die Ergebnisse können einen potenziell massiven Anstieg der globalen Renditen auslösen.
Was Sie wissen müssen🧵

1/
Nach dem Anstieg im März, April und dem Erreichen von Rekordhöhen im Mai sind die Renditen am langen Ende der JGB wieder auf ATHs vom 3. Juli zurückgekehrt: Beginn des 🇯🇵Wahlkampfs im Oberhaus.
In der Zwischenzeit ist das lange Ende der UST einfach blind mitgefahren.
Ja, die UST-Renditen↑ werden derzeit von den 🇯🇵Wahlen angetrieben.
Dies ist nun das 4. Mal (von 4 Malen) im Jahr 2025, dass eine entscheidende Aufwärtsbewegung der UST-Renditen am langen Ende von 🇯🇵 & JGBs ausgeht.
Also, für diejenigen, die IMMER NOCH versuchen, das Preisverhalten der UST ausschließlich über US-zentrierte Angelegenheiten zu analysieren (und dabei nichts herausfinden / gezwungen sind, irgendeinen irrelevanten „Grund“ einzufügen) - ihr solltet wirklich anfangen, die JGB-Situation zu beobachten - oder, wie ich es als den gefährlichsten Markt der Welt identifiziert habe, der sich jetzt in einem äußerst gefährlichen Moment befindet.




2/
Warum JGBs = Gefährlich
• Langfristige JGB-Renditen steigen aufgrund eines unversöhnlichen Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf Rekordhöhen, was sich auf die globalen Anleihemärkte auswirkt
• Stark beeinträchtigte Marktfunktionalität & Illiquidität → zunehmend unberechenbares & volatiles Verhalten
(Erläutert🎥👇)
Siehe das vollständige Video:
„Der gefährlichste Markt der Welt: Japanische Staatsanleihen“

4/
🇯🇵Politischer Hintergrund & Aufbau:
Die Liberaldemokratische Partei (LDP), derzeit unter der Führung von PM Ishiba, genoss während der Nachkriegszeit eine Alleinherrschaft, zusammen mit ihrem Koalitionspartner Komeito.
Die LDP verlor vorübergehend ihre Mehrheit von 1993 bis 1996 und zuletzt von 2009 für ein halbes Jahrzehnt politischen Chaos, als die Oppositionsparteien durch 5 PMs in 5 Jahren gingen.
Nachdem die von Abe geführte LDP 2012 ihre Mehrheitsregierung zurückgewonnen hatte, hielt sie die Macht bis vor wenigen Monaten im Oktober 2024, als PM Ishiba das Unterhaus auflöste und sofort nach seiner Ernennung zum PM Neuwahlen ansetzte, in der Annahme, er hätte Wählerunterstützung/Momentum. Er lag sehr falsch, da die LDP + Komeito vernichtend geschlagen wurden und ihre Mehrheit im Unterhaus unter PM Ishiba verloren, der seitdem mit immer niedrigeren Zustimmungswerten zu kämpfen hat.
Jetzt finden die Wahlen zum Oberhaus statt - wo die regierende Koalition aus LDP + Komeito derzeit eine Mehrheit hat, diese jedoch sehr gut verlieren könnte. Sollten sie sie verlieren, hätte die regierende Koalition keine Mehrheit mehr im Unterhaus und im Oberhaus des Parlaments. Dies könnte auch Ishibas Rolle als PM in Frage stellen (beachten Sie, dass die bevorstehenden Wahlen zum Oberhaus kein direktes Referendum über die Amtszeit von PM Ishiba selbst sind - PMs werden in Japan nicht direkt von der Wählerschaft gewählt, und Ishiba kann letztendlich von der Führung abgesetzt oder nicht abgesetzt werden).
60,82K
Top
Ranking
Favoriten