Warum ich denke, dass einige alte Coins wie HBAR, ADA, ALGO und XTZ *vielleicht* hier einen Kauf anziehen könnten. > Stiftungen verkaufen den Höchststand und kaufen die ATLs > HFT-Firmen beginnen, alte Coins zu verfolgen und behandeln sie als 'Beta', wann immer ein anderer alter Coin, wie zum Beispiel XRP, zu steigen beginnt. Alte Coins wie HBAR steigen stark an. Diese haben tendenziell ein höheres zirkulierendes Angebot, sodass ihr PA eine Funktion davon ist, wie viele Coins 'Stall' sind und nicht unbedingt gehandelt werden. Wenn die Fonds Glück haben, sollten die meisten Bagholder an den Tiefstständen kapituliert oder ihre Bags vergessen haben, sodass kein direkter Verkaufsdruck besteht. Die meisten Bagholder sollten auch Einzelhändler aus dem letzten Zyklus sein (?). Je größer diese Zahl ist, desto einfacher ist es, das Asset zu pumpen. > Der Einzelhandels-Bid wird aktiviert, wenn sie sehen, dass das Asset pumpt. Vielleicht hilft es, dass sie eine Normie-Auffassung haben (?) > Stiftungen und HFT-Firmen dumpen > Einzelhändler dumpen mit Verlust oder werten ihre Investition mental auf null ab. Letzteres erhöht die 'Stall'-Coins. > Den Prozess wiederholen Es wäre interessant zu quantifizieren, welcher Prozentsatz des Angebots für diese 'Stall' ist. Mein erster Gedanke ist, dass 'Stallness' stark mit dem Alter eines Assets korreliert sein sollte. Ich würde BONK von dieser Liste ausschließen und vielleicht sogar ARB.
Meltem Demirors
Meltem Demirors21. Juli, 00:53
Ethereum ist im Monat um 50% gestiegen aber auch Cardano um 50%, DOGE um 60%, Stellar um 90%, Hedera Hashgraph um 90%, Algorand um 80%, Arbitrum um 69%, Bonk um 157%, Tezos um 110% Momentum ist eine verdammte Droge
67,18K