Immer noch verwirrt darüber, was bei Kaito’s erstem Launchpad-Event schiefgelaufen ist? Lass mich dir zeigen, wie es hätte gemacht werden können: Die Community kommt zuerst. Die Community schaltet zuerst frei. Die VCs warten. Das hat @HanaNetwork gemacht. Kein Hype. Kein Hopium. Struktur. Ausrichtung. Fairness. 👇 ⸻ ☕ Zurück zu Espresso: Kaito’s erste Kapitalbeschaffung - Espresso - gab dir: • 4 Millionen Dollar Beschaffung • 400 Millionen Dollar FDV • 0% Freischaltung beim TGE • 50% Freischaltung nach 12 Monaten • Auf einer Kette ohne Nutzung, ohne Traktion und ohne NFT-Erfolg Der Einzelhandel ist gesperrt. Die VCs sind gesperrt. Niemand gewinnt… außer der Projektkasse. ⸻ 🌿 Jetzt schau dir Hana an: • 6 Millionen Dollar von VCs gesammelt (gesperrt 12–24 Monate) • Dann 2 Millionen Dollar von der Community gesammelt • Bei 40 Millionen Dollar FDV • Mit 0% Klippe, 0% Sperre - vollständige TGE-Freischaltung • Gleicher Preis wie die VCs, aber 1 Jahr früher Das ist nicht nur Optik. Das ist die Priorisierung des Einzelhandels - mit echten Mechanismen. 🧠 Warum es wichtig ist: • Hana lässt die Community führen - nicht später aussteigen • Du bekommst Liquidität, bevor ein VC dumpen kann • Du kannst den Preisboden festlegen • Du kannst opt-in oder rotieren - keine Klippen, keine Fallen So sieht echte Ausrichtung aus. ⸻ Ich sage nicht, dass Hana garantiert Alpha oder Gewinn ist. Aber zumindest haben sie der Community die ersten Chancen gegeben. In der Zwischenzeit hat Espresso 4 Millionen Dollar auf einer Kette verlangt, die immer noch eine Figma-Datei ist. ⸻ Es geht hier nicht um Vibes. Es geht um Strukturen, die dich nicht verarschen. Studier Hana. Erinner dich an Espresso. ☕ Mad Vincent out.
30,25K