Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
In den letzten Tagen hat die plötzliche Ankündigung, dass über 500.000 ETH zur Aufhebung der Staking-Positionen in der Warteschlange stehen, viele Diskussionen ausgelöst. Viele Menschen machen sich Sorgen über das Risiko eines Preisverfalls. Wer genau in so großem Maßstab die Staking-Positionen aufhebt, ist derzeit unklar. Ich möchte meine Meinung dazu teilen. Zuerst die Schlussfolgerung: Eine derartige massenhafte Aufhebung der Staking-Positionen muss das Handeln einer einzelnen Institution sein, darauf werde ich gleich näher eingehen.
In der Geschichte von Ethereum, seit es in den POS übergegangen ist, gab es, wie in Abbildung 2 dargestellt, in der Vergangenheit bereits einmal eine so groß angelegte Aufhebung der Staking-Positionen. Im Januar letzten Jahres, als Celsius Insolvenz anmeldete und dringend Geld benötigte, wurden ebenfalls über 500.000 ETH auf einmal freigegeben, was dazu führte, dass die gesamte Warteschlange der Netzwerkvalidatoren für 7 Tage blockiert war. Diesmal ist die Aufhebung der Staking-Positionen von ähnlichem Umfang, und das gesamte Netzwerk ist seit 8 Tagen blockiert. Wer steht also wieder vor der Insolvenz? Oder plant jemand, mit Gewinn zu fliehen? (Sunge, wenn es du bist, blinzel einmal 👀)
Wenn man jedoch nur die Situation des Ein- und Ausstiegs in die Staking-Warteschlange betrachtet, muss man sich diesmal nicht so wie beim letzten Mal sorgen. Beim letzten Mal war die Anzahl der neuen Staking-Positionen im Vergleich zur Anzahl der aufgehobenen Staking-Positionen nahezu vernachlässigbar, während diesmal, wie oben gezeigt, die Anzahl der neuen Staking-Positionen bereits mehrere Tage lang mit der Anzahl der aufgehobenen Staking-Positionen gleichauf war. Daher kann man sagen, dass sich die beiden nahezu ausgleichen, und es besteht kein Grund zur Panik.


157,41K
Top
Ranking
Favoriten