ASR-VC Indikator 4h Kanalstatus-Update: Letzte Nacht während des Live-Votings haben über 70 % der Teilnehmer gesagt, dass sie einen Livestream benötigen. Um ehrlich zu sein, habe ich das Gefühl, dass es kurzfristig zu viele Bären gibt. In der zweiten Nachthälfte wurde der Preis durch falsche Nachrichten kurzfristig über 120.000 angehoben, bevor er nach einer Welle von Liquidität wieder zurückging... Aus der 4h-Kanalansicht sieht es so aus, als ob die obere gelbe Linie des Schwankungskanals getestet wurde. Da wir momentan erneut auf Widerstand stoßen, kann bestätigt werden, dass der Markt vollständig in eine Schwankungsphase eingetreten ist! Letzte Nacht während des Livestreams bei @Sidekick_Labs haben wir über eine große Zyklusansicht gesprochen, nämlich dass dieser Preisanstieg ein verstecktes Risiko birgt, das als "Momentum Divergenz" bekannt ist! Das bedeutet, dass der BTC-Bullen-Trend, den wir derzeit erleben, strukturell eher eine Fortsetzung seit dem Anstieg auf 74.000 ist, anstatt einer neuen Trendbewegung wie Ende 2023 oder 2024... Angesichts des erneuten Zollfristen am 1. August wird der Markt wahrscheinlich ab diesen zwei Wochen allmählich besorgt über den Fortschritt der Verhandlungen in diesem Bereich sein. Daher komme ich zu dem Schluss, dass es aus der Perspektive der Erwartungen sehr schwierig sein wird, einen neuen Trend zu entwickeln. Es wird wahrscheinlich bis August in einer hohen Schwankungsphase bleiben. Kommen wir also zurück zum aktuellen Markt, meine Strategie ist es, vollständig in die Denkweise einer Schwankungsphase einzutreten, ohne große Pläne, einfach Gewinne mitzunehmen und zu gehen.
Crypto_Painter
Crypto_Painter22. Juli, 14:46
ASR-VC Indikator 4h Kanalstatus-Update: $BTC 4h Linie hat letzte Nacht offiziell den Mittelwert des Kanals getestet, während der Mittelwert auch die erste Rücklaufzone auf der linken Seite ist. Derzeit sieht es so aus, als ob die Unterstützung wirksam ist. Um den großen Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten, muss der Preis in der Lage sein, höhere Hochs (120k) zu erreichen; Andererseits bleibt der Spot-Prämienindex weiterhin auf einem niedrigen Niveau, hat sich jedoch etwas erholt. Es scheint, dass das große Angebot an Spot nach dem Erreichen dieses neuen Hochs bereits verbraucht wurde. Der aktuelle Gedankengang ist sehr klar: Solange der Preis über dem Mittelwert bleibt, kann die bullische Haltung beibehalten werden, und hier kann man durchaus einen falschen Durchbruch des Mittelwerts in Betracht ziehen; Da es an der 115k-Marke viel bullische Liquidität gibt, ist es selbst dann eine gute Kaufgelegenheit, wenn der Preis kurzzeitig unter die Nachfragezone und den Mittelwert fällt, solange er schnell zurückkommt und der Durchbruch nicht bestätigt wird; Wenn der Preis jedoch schließlich den Mittelwert bestätigt durchbricht und das absteigende Dreieck im Bild ausbricht, wäre der große Aufwärtstrend vollständig beendet... Das kurzfristige Ziel würde die untere Kante des Kanals (112k) sein. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Trading darin besteht, an kritischen Punkten zu spekulieren. Wenn der Preis nahe dem Mittelwert oder der Nachfragezone liegt, ist das der sogenannte kritische Punkt, an dem man spekulieren sollte. Im schlimmsten Fall kann man einfach den Stop-Loss setzen, falls der Preis bricht...
58,98K