Es gibt zwei Arten von "Gewinnen realisieren". Die meisten Menschen machen am Ende eine Rundreise, weil sie den Unterschied nicht verstehen. 1) Die erste Art ist kurzfristig. Du hast bei einem zufälligen Token 5x Gewinn gemacht, und es ist Zeit, das Risiko zu minimieren. Also nimmst du Gewinne in Stablecoins. Du glaubst immer noch, dass es im Markt weiteres Potenzial gibt, und planst, das Geld wieder einzusetzen. 2) Die zweite Art ist langfristig. Das ist, wenn du Chips für immer vom Tisch nimmst. Du planst nicht, dieses Geld wieder reinzustecken. Klar, du kannst es in Stables umschichten, aber das ist zu zugänglich. Ein besserer Schritt könnte sein, es in kalte Lagerung von Bitcoin zu stecken oder sogar in Fiat umzuwandeln. Der Punkt ist, du hast den Überblick nicht verloren. Du hast Krypto genutzt, um dein Leben tatsächlich zu verbessern. Egal, was in diesem Zyklus passiert, du hast echte Gewinne gesichert. Also, wo machen die meisten Leute Fehler? Sie recyceln all ihre kurzfristigen Gewinne immer wieder in den Markt. Es gibt die Mentalität, dass "ich es in diesem Zyklus schaffen muss." Sie werden übermäßig aggressiv und enden mit nichts. Hier ist eine Lösung... Angenommen, du hast bei einem Token 4x Gewinn gemacht. Nimm einige Gewinne vom Tisch, um sie wieder einzusetzen, wenn du willst. Aber zieh auch deine ursprüngliche Investition ab und steck sie in Bitcoin. Oder wandle sie in Fiat um. Ich werde ehrlich mit dir sein... Ich mag es nicht, Gewinne zu realisieren. Es fühlt sich an, als würde ich verkaufen. Ich frage mich: "Was, wenn es danach noch 10x mehr steigt?" Ich sage mir ein paar Dinge: • Verteidigung gewinnt Meisterschaften. Gewinne zu realisieren ist Teil der Verteidigung. • Die Leute wollen nicht, dass du Gewinne realisierst. Die Leute verdienen Geld, wenn du ein Bagholder bist, nicht wenn du verkaufst. Also wirst du natürlich viel Verkaufsbeschämung sehen. Realisiere einfach, dass viele Leute hier ärmer sind, als du denkst. Zu viele Menschen sind besessen von ihrem Portfolio-Höchststand. Was zählt, ist, wie viel Geld du mitnimmst.
30,17K