Heute ist das archetypische Gründerhobby Poker: quantitativ rigoros, individualistisch und nullsummen. Ich frage mich, ob es sich im Laufe der Zeit in Richtung D&D verschieben wird: kollaborativ, narrativ, improvisatorisch und über einen langen Zeitraum iteriert. Optimierer und Weltenschöpfer.
Ist das Wunschdenken, weil ich mehr D&D spielen möchte? Ja Bedeutet das, dass ich falsch liege? Vielleicht nicht
1,13K