💡 „Was ist #Bitcoin wirklich?" Um es zu verstehen, musst du wissen, woher es kommt. Das ist die Geschichte, wie ein anonymer Beitrag in einem Forum die Welt für immer verändert hat. 🧵
Die weltweit erste dezentrale digitale Währung kam nicht aus dem Nichts. #Bitcoin wurde aus Jahrzehnten gescheiterter Experimente, Durchbrüchen in der Kryptographie und wachsendem Misstrauen gegenüber zentralisierten Systemen geboren.
⛓️ Die Cypherpunks In den 90er Jahren begann eine Gruppe von datenschutzbesessenen Kryptographen und Hackern, die als Cypherpunks bekannt sind, an Werkzeugen zu arbeiten, um Einzelpersonen von Überwachung und Zensur zu befreien. Sie glaubten daran, Code als Schutzschild gegen zentrale Macht zu verwenden.
🧪 Frühe Versuche mit digitalem Geld: • eCash (1990er) von @chaumdotcom • b-money von @_weidai • Hashcash von @adam3us (Proof-of-Work-System zur Verhinderung von Spam) • Bit Gold von @NickSzabo4 Alle trugen entscheidende Ideen bei, aber keine löste alles.
Dann kam 2008. 💥 Das globale Finanzsystem bricht zusammen. Banken werden gerettet. Das Vertrauen in Institutionen erreicht einen Tiefpunkt. Nur wenige Wochen später veröffentlicht eine anonyme Person namens Satoshi Nakamoto ein Whitepaper: „Bitcoin: Ein Peer-to-Peer Elektronisches Zahlungssystem“
📜 Das #Bitcoin-Whitepaper (31. Oktober 2008) schlug vor: • Eine rein peer-to-peer Version von elektronischem Geld • Keine Zwischenhändler • Digitale Knappheit durch ein begrenztes Angebot • Vertrauensloser Konsens durch Proof-of-Work
Am 3. Januar 2009 geht #Bitcoin live. Satoshi mined den Genesis-Block. In seinem Code ist eine Nachricht eingebettet: "The Times 03/Jan/2009 Kanzler am Rande der zweiten Rettungsaktion für Banken" Ein Zeitstempel. Ein Protest. Eine Missionserklärung.
Frühzeitige Anwender waren Kryptographen, Libertäre, Programmierer und digitale Außenseiter. #Bitcoin hatte keinen Preis. Keine Börse. Keine App. Nur roher Code und Überzeugung. Eine frühe Transaktion? 10.000 BTC für zwei Pizzen. 🍕
#Bitcoin gewann langsam an Bedeutung: • 2010: Erster echter Austausch eröffnet (Mt. Gox) • 2011–13: Wikileaks und Silk Road steigern die Nutzung • 2013: Erreicht 1.000 $ und stürzt dann ab • 2017: Erreicht 20.000 $ und stürzt erneut ab • 2021: Erreicht 69.000 $ Volatil? Ja. Tot? Nie.
Was macht #Bitcoin revolutionär? • Es ist dezentralisiert • Es ist zensurresistent • Es hat digitale Knappheit (21M BTC Obergrenze) • Es läuft auf Open-Source-Code • Es benötigt keine Erlaubnis zur Nutzung
#Bitcoin ist mehr als nur Preisbewegungen. Es ist ein monetäres Protokoll. • Ein Protest gegen zentrale Kontrolle. • Eine Lebensader für die Unbanked. • Ein Werkzeug für Selbstbestimmung im digitalen Zeitalter.
Von Cypherpunk-Mailinglisten zu institutionellen Portfolios… Von einem 9-seitigen PDF zu einer multi-billionen Dollar schweren Anlageklasse… #Bitcoin ist nicht nur Geld. Es ist eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
📚 Möchten Sie tiefer eintauchen? Lesen Sie das Bitcoin-Whitepaper „Der Bitcoin-Standard“ von @saifedean „Shelling Out“ von @NickSzabo4 „Digital Gold“ von @nathanielpopper
Besonderer Dank an @bitcoinanatomy für diese Animation. 👏
177,72K