Ofcom hat in den letzten sechs Monaten mehreren amerikanischen Kunden ziemlich dumme Briefe geschickt. Ich habe heute Morgen das Weiße Haus darüber informiert. 20 Minuten später erhielt ich einen Rückruf mit der Bitte um Empfehlungen für Visabeschränkungen. Was für eine Zeit, um am Leben zu sein.
Es genügt zu sagen, dass Peter Kyle auf der Liste stehen wird, und ich werde das WH dieses Interview senden.
BBC Newsnight
BBC Newsnight25. Juli, 07:48
"Könnte Großbritannien X abschalten?" "Großbritannien hat die Macht, jede Plattform abzuschalten." Da neue Regeln darauf abzielen, Kinder online vor pornografischen und schädlichen Inhalten zu schützen, fragt @bbcpaddy den Minister für Wissenschaft und Technologie, Peter Kyle, wie weit die Regierung bereit ist zu gehen. #Newsnight
Zum ersten Mal in meinem Leben wird die Regierung tatsächlich von Menschen geleitet, die sich um die Bill of Rights kümmern, anstatt sie nur als Requisite zu benutzen, und das ist großartig.
Das Online-Sicherheitsgesetz wird nicht durchkommen. Die Briten haben keine Ahnung, wie viel Wut im politischen Apparat der USA über die Internetzensur herrscht und zu welchen Mitteln Amerika - das Gebilde - bereit ist, um sie zu stoppen.
.@byrnestorm hat den Brief an das Weiße Haus gesendet. Die Firma hat das Weiße Haus gebeten, Peter Kyle aus den Vereinigten Staaten auszuschließen.
Im Namen mehrerer US-Unternehmen hat @byrnestorm heute einen Brief an das Weiße Haus geschrieben, in dem um dringende diplomatische Unterstützung gebeten wird, um zu verhindern, dass die OSA Amerikanern schadet. Die Firma bat auch das Außenministerium, Peter Kyle das Betreten des Landes zu verbieten.
Benjamin Jones
Benjamin Jones26. Juli, 04:16
Wenn Sie ein Standard-X-Konto im Vereinigten Königreich haben - vermutlich die überwiegende Mehrheit der britischen Nutzer - können Sie heute Abend keine Protestaufnahmen sehen, die Gewalt enthalten. Wegen des Online-Sicherheitsgesetzes. Ein Verwandter in Amerika hat mir diesen Screenshot eines blockierten Beitrags geschickt.
@ByrneStorm Die Geschichte hier ist, dass eine kleine US-Plattform fünf Minuten Ausfallzeit in ihrem IP-Bereich hatte. Ofcom hat die Seite jeden einzelnen Tag beobachtet und ist ausgerastet. Die Amerikaner haben nicht die Unabhängigkeit gewonnen, um von britischen Beamten täglich mit Gefängnisstrafen bedroht zu werden. Genug ist genug.
@ByrneStorm Die Geschichte hier ist, dass eine kleine US-Plattform fünf Minuten Ausfallzeit in ihrem IP-Bereich hatte. Ofcom hat sich aufgeregt und einen Forderungsbrief geschickt. Wir haben das dem WH gesagt. Das WH hat uns gebeten, ihnen zu sagen, wer verantwortlich war. US-Bürger täglich mit Gefängnisstrafen zu bedrohen, ist empörend. Genug.
@ByrneStorm tl;dr Eine kleine US-Plattform hatte fünf Minuten Ausfallzeit in ihrem IP-Geoblock. Ofcom hat sich aufgeregt und eine Forderung geschickt. Wir haben dem Weißen Haus Bescheid gesagt. Das Weiße Haus hat uns gebeten, ihnen zu sagen, wer verantwortlich war. Amerikaner mit Gefängnisstrafen wegen Wartungs-Ausfallzeiten zu bedrohen, ist empörend. Genug ist genug.
@ByrneStorm Wir haben auch die Trump-Administration gebeten, mit der Suche nach strafrechtlichen Anklagen wegen Verschwörung gegen die Rechte von britischen Politikern zu beginnen, die versuchen, Amerikaner online zu zensieren. Die Handschuhe sind ausgezogen. Spiele extraterritoriale Spiele, gewinne extraterritoriale Preise.
@ByrneStorm Zusammenfassung: Eine kleine Plattform hatte eine sehr kurze Ausfallzeit in ihrem IP-Geoblock. Ofcom geriet in Panik und schickte eine Aufforderung. Wir informierten das Weiße Haus. Das Weiße Haus bat uns, ihnen zu sagen, wer verantwortlich war. Amerikaner mit Gefängnisstrafen wegen Wartungsausfallzeiten zu bedrohen, ist empörend. Genug ist genug.
@ByrneStorm Die Firma hat auch die Trump-Administration gebeten, mit der Suche nach strafrechtlichen Anklagen wegen Verschwörung gegen die Rechte von britischen Politikern zu beginnen, die versuchen, Amerikaner online gemäß 18 USC § 241 zu zensieren. Die Handschuhe sind weg. Spiele extraterritoriale Spiele, gewinne extraterritoriale Preise.
414,91K