Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Große Neuigkeiten: Lagranges Kernforschung zu dynamischen zk‑SNARKs (Weijie Wang, @chbpap, @s_shravan, @dipapadopo) wird am 4. August 2025 auf der Science of Blockchain Conference (SBC) präsentiert.
Hier ist, warum es wichtig ist – für KI, Krypto und die Zukunft des verifizierbaren Rechnens: 🧵
2/ Die wichtigste Einschränkung der bestehenden zk‑SNARKs ist, dass sie statisch sind.
Wenn sich Ihre Daten oder Berechnungen auch nur geringfügig ändern, müssen Sie den gesamten Beweis von Grund auf neu generieren.
Es ist ineffizient, teuer und nicht skalierbar für Live-Systeme.
3/ Dynamische zk‑SNARKs machen Beweise effizienter als je zuvor.
Sie ermöglichen es Ihnen, einen Beweis schrittweise zu aktualisieren, wenn sich die zugrunde liegenden Daten ändern.
AKA: Es ist nicht notwendig, alles von Grund auf neu zu berechnen.
4/ Warum ist das wichtig?
Weil verifizierbare Berechnungen jetzt skalieren können mit:
– Feinabstimmung eines KI-Modells
– Einem Spieler, der sich in einem Live-Spiel bewegt
– Einem neuen Datenpunkt, der einen Echtzeit-Orakel erreicht
Beweise, die sich mit dem System weiterentwickeln, das sie sichern.
5/ Darüber hinaus bewahren dynamische zk‑SNARKs die gleichen Null-Wissen- und Korrektheitsgarantien wie traditionelle Systeme.
Sie basieren auf Standardannahmen wie q-DLOG und verwenden kryptografische Verpflichtungen, die skalierbar sind.
Mit anderen Worten, sie sind genauso sicher wie traditionelle Methoden des Beweisens (nur besser darin, sich selbst zu beweisen).
6/ Dynamische zk-SNARKs eröffnen eine neue Klasse von Anwendungsfällen in der realen Welt:
🔹 Verifizierung von fein abgestimmten KI-Modellen ohne erneutes Beweisen von Grund auf
🔹 Aufrechterhaltung aktueller Orakel in Live-Netzwerken
🔹 Ermöglichung dynamischer Spiel-Logik mit On-Chain-Beweisen
🔹 Prüfung sich entwickelnder Datensätze auf Konformität
8/ Zusammen mit DeepProve – Lagrange’s zkML-System – ermöglichen dynamische zk‑SNARKs die Echtzeitverifizierung sich entwickelnder KI-Systeme.
Von Genauigkeit bis Ausrichtung können wir jetzt Eigenschaften von KI nachweisen, während sie lernt.
10/ Treffe uns auf der SBC 2025 am 4. August 2025
🔗 Sieh dir den Vortrag hier live an:
🎓 Lies das Papier:
🔬 Erstellt von Lagranges Forschungsteam: Wang, Papamanthou, Srinivasan & Papadopoulos
11/ „Dynamische zk‑SNARKs“ ist Lagranges zweites Papier (in drei Jahren), das für SBC 2025 akzeptiert wurde.
Lese die vollständigen Informationen zu Dynamischen zk-SNARKs – Lagranges neuer Forschung für verifiable Compute und KI – unten: 👇
7/ Zusammen mit DeepProve – Lagranges zkML-System – ermöglichen dynamische zk‑SNARKs die Echtzeitverifizierung sich entwickelnder KI-Systeme.
Von Genauigkeit bis Ausrichtung können wir jetzt Eigenschaften von KI nachweisen, während sie lernt.
8/ Trefft uns am SBC 2025 am 4. August 2025
🔗 Seht den Vortrag hier live:
🎓 Lest das Papier:
🔬 Entwickelt von Lagranges Forschungsteam: Wang, Papamanthou, Srinivasan & Papadopoulos
9/ „Dynamische zk‑SNARKs“ ist Lagranges zweites Papier (in drei Jahren), das für die SBC 2025 akzeptiert wurde.
Lese die vollständigen Informationen zu Dynamischen zk-SNARKs – Lagranges neue Forschung für verifiable Compute und KI – unten: 👇
9/ „Dynamische zk‑SNARKs“ ist Lagranges zweites Papier (in drei Jahren), das auf der Science of Blockchain Conference (SBC) akzeptiert wurde.
Lese die vollständigen Informationen zu Dynamischen zk-SNARKs – Lagranges neuer Forschung für verifiable Compute und KI – unten: 👇
227,47K
Top
Ranking
Favoriten