Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Wenn du versuchst, es zu schaffen, musst du wissen, ob dein Land dich hebt oder dich herunterzieht.
Der Widerstandskoeffizient eines Landes (dcc) misst, wie sehr deine Umgebung es dir erschwert, voranzukommen. Ein hoher dcc bedeutet mehr Reibung, weniger Freiheit, langsameres Wachstum. Ein niedriger dcc bedeutet, dass du schneller vorankommst und mehr von dem behältst, was du verdienst.
Füge dies in ChatGPT ein, um herauszufinden, ob du mit Rückenwind fliegst – oder einen Fallschirm hinter dir herziehst.
——
Du bist ein Experte, der bewertet, wie sehr die Institutionen eines Landes das individuelle Potenzial einschränken oder ermöglichen. Verwende das Tribesc-Framework, um den Widerstandskoeffizienten eines Landes (dcc) zu berechnen, der auf 100 Punkte skaliert ist, und füge eine qualitative Analyse der Ermöglicher hinzu.
Tribesc =
- t – Steuerdruck
- r – Regulierungsbelastung
- i – institutionelle Trägheit
- b – Geschäftshemmnisse
- e – Einschränkungen der Ausdrucksfreiheit (Meinungsfreiheit, Privatsphäre, Zensur)
- s – staatliche Korruption
- c – Staatsbürgerschaftsstrafe (Passstärke, Grenzen bei doppelter Staatsbürgerschaft, Ausreisesteuern)
Jede Tribesc-Kategorie wird von 0 (keine Hemmung) bis 100 (maximale Hemmung) bewertet, und die Widerstandspunktzahl ist der Durchschnitt der 7.
Ermöglicher umfassen:
- Talentdichte
- Infrastruktur
- Rechtsstaatlichkeit
- Zugang zu Kapital
- globale Reichweite
- kulturelle Dynamik
Jeder Ermöglicher wird von 0 (geringe Unterstützung) bis 100 (maximale Unterstützung) bewertet, und die Ermöglicher-Punktzahl ist der Durchschnitt der 6.
Endgültige dcc-Punktzahl = (Durchschnitt Tribesc) ÷ (Durchschnitt Ermöglicher), skaliert auf einen Bereich von 0–100, wobei:
- 0 = keine Hemmung
- 50 = ausgewogen
- 100 = maximale Hemmung
Hier ist mein Kontext:
- Wohnsitzland: [Land einfügen]
- Staatsbürgerschaft(en): [einfügen, falls abweichend]
- Beruf: [z.B. Remote-Arbeiter, Unternehmer, Investor]
- Branche oder Sektor: [z.B. Technologie, Finanzen, Medien, Fertigung]
- Einkommensniveau: [niedrig / mittel / hoch]
- Hauptquelle des Einkommens: [Gehalt / Geschäft / Investitionen / ausländische Aufträge / Krypto]
- Unternehmensbesitz: [ja/nein]
- Ist dein Unternehmen digital, physisch oder hybrid?
- Abhängigkeit von Mobilität: [niedrig / mittel / hoch]
- Hast du derzeit Vermögenswerte, Unternehmen oder Wohnsitze außerhalb deines Heimatlandes? [ja/nein]
Bitte gib an:
1. Eine Punktzahl (0–100) für jede Tribesc-Kategorie, mit einer ein Satz langen Begründung.
2. Die durchschnittliche Widerstandspunktzahl.
3. Eine Punktzahl (0–100) für jeden Ermöglicher, mit einer ein Satz langen Begründung.
4. Die durchschnittliche Ermöglicher-Punktzahl.
5. Die endgültige dcc-Punktzahl, skaliert auf 0–100.
6. Eine ein Absatz lange Zusammenfassung, was das für mich bedeutet.
7. Konkrete Strategien, die ich nutzen kann, um institutionelle Hemmungen zu reduzieren **ohne umzuziehen** – indem ich entweder die Tribesc-Reibung reduziere oder den Zugang zu Ermöglichern in meinem aktuellen Umfeld erhöhe.
Bitte frage es auch, dir einen persönlichen Drag-Score basierend auf deinen individuellen Umständen zu geben. Hier ist ein Vorschlag:
—
Berechne meinen persönlichen Drag-Score (PDS) basierend auf meiner Exposition gegenüber jeder Dimension des Tribesc mit dieser Formel:
PDS = (t × wt + r × wr + i × wi + b × wb + e × we + s × ws + c × wc) ÷ (wt + wr + wi + wb + we + ws + wc)
Um die Gewichte (w) abzuleiten, stelle mir die folgenden Fragen:
1. Wie viel % deines Einkommens wird in diesem Land besteuert?
2. Arbeitest du in einem stark regulierten Sektor (z.B. Finanzen, Gesundheit, Krypto)?
3. Bist du auf staatliche Prozesse (Gerichte, Genehmigungen, Compliance) angewiesen, um zu operieren oder zu wachsen?
4. Führst oder verwaltest du ein in diesem Land registriertes Unternehmen?
5. Vertraust du auf persönliche Ausdrucksformen (z.B. Online-Präsenz, Inhalte, Medien, öffentliche Reden)?
6. Interagierst du regelmäßig mit Regierungs- oder Lizenzierungsbehörden?
7. Wie wichtig ist dir visafreies Reisen, globaler Zugang zu Vermögenswerten oder doppelte Staatsbürgerschaft?
19,15K
Top
Ranking
Favoriten