Der Bericht "Stärkung der amerikanischen Führung in der digitalen Finanztechnologie" legt umfassend die Grundlagen für ein integrierteres, transparenteres und innovationsfreundlicheres digitales Vermögensökosystem in den USA. Durch die Behandlung von Taxonomie, Marktstruktur, Bankengagement, Stablecoin-Rahmenbedingungen, Modernisierung von AML/CFT und steuerlicher Klarheit wird der Weg für erhebliche institutionelle Kapitalzuflüsse und eine breit angelegte Branchenexpansion in den kommenden Jahren geebnet. Wichtigste Erkenntnisse: Innovation in der Krypto-Industrie 1. Reduzierte regulatorische Unsicherheit Durch die Kodifizierung einer klaren Taxonomie und die Harmonisierung der Aufsicht von SEC/CFTC können Protokolle Token-Angebote und Handelsplätze besser strukturieren, was die Produktentwicklung beschleunigt. 2. Bankenintegration Die von der Fed unterstützte Anleitung zu zulässigen Krypto-Aktivitäten ebnet den Weg für Banken, Verwahrung und Kreditvergabe anzubieten, was die institutionellen On- und Off-Ramps erheblich erweitert. 3. Wachstum von Stablecoins Eine einheitliche bundesstaatliche Charta für Stablecoins wird die Kapitalbelastungen und die Komplexität der Compliance senken und neue Zahlungsinfrastrukturen sowie DeFi-Primitiven fördern, die auf dollar-gebundenen Token basieren. Regulatorische Landschaft 1. Entwicklung der Regelsetzung Die Betonung des Berichts auf technologie-neutralen, prinzipienbasierten Regeln signalisiert einen Wandel von Durchsetzungsmaßnahmen hin zu proaktiver Regelsetzung, was den Weg für formelle SEC- und CFTC-Regeln für digitale Vermögenswerte in den nächsten 12–18 Monaten ebnet. 2. Interagenten-Koordination Die vorgeschriebene Zusammenarbeit zwischen dem Finanzministerium, der SEC, der CFTC und den Bankenregulierungsbehörden sollte grenzüberschreitende Reibungen verringern. 3. Erweiterter AML/CFT-Rahmen Modernisierte SAR-Rahmen und erweiterte Sanktionsbefugnisse werden die Compliance-Anforderungen für VASPs und Verwahrer erhöhen und die Investitionen der Branche in Analytik- und Überwachungstools vorantreiben. Adoption durch professionelle Investoren 1. Verbreitung von Mainstream-Produkten Mit bundesstaatlich genehmigten Stablecoins und Bankverwahrung können Vermögensverwalter und Wertpapierhäuser regulierte ETPs und strukturierte Produkte aufbauen, was den Zugang für Pensionsfonds, Stiftungen und andere institutionelle Investoren erweitert. 2. Steuer- und Berichtsklarheit Harmonisierte IRS- und FinCEN-Berichterstattung reduziert die Komplexität im Backoffice und macht Zuweisungen zu Spot-Krypto- und renditeträchtigen Strategien für große Institutionen machbarer. 3. Verbesserungen im Risikomanagement Klare Kapitalrichtlinien für Banken und verstärkte Standards für Cyber-Resilienz senken das operationale Risiko und erhöhen das Vertrauen der Treuhänder und Compliance-Ausschüsse. Vollständiger Bericht:
Juan Leon
Juan Leon26. Juli 2025
Was bewegt die Krypto-Welt in der kommenden Woche? 🧵👇 Krypto-Woche Ausblick (28. Juli - 1. August 2025) Krypto: 1. 30. Juli: Arbeitsgruppe für digitale Vermögensmärkte plant die Veröffentlichung ihres 180-tägigen Krypto-Politikberichts. Achten Sie auf: - Stablecoin-Richtlinien: vorgeschlagene Regeln für die Emission, Reserveanforderungen und bundesstaatliche Aufsicht, basierend auf dem GENIUS-Gesetz. - Klarheit bei der Token-Klassifizierung: eine formelle Taxonomie, die „Wertpapiere“, „Rohstoffe“ und „Zahlungstoken“ unterscheidet, mit dem Ziel, die Zuständigkeitsüberschneidungen zwischen SEC und CFTC zu klären. - Bitcoin-Strategiereserve-Plan: Empfehlungen zur Schaffung und Verwaltung einer staatlich gehaltenen BTC-Strategiereserve. - Durchsetzungsreformen: vereinfachte Mechanismen für die interagenten Koordination und die Bekämpfung von Betrug. CBDC-Standpunkt: eine formelle Ablehnung jeglicher US-Retail-Zentralbank-Digitalwährung.
1,36K