Der Mitbegründer von HIVE Digital, Frank Holmes, erklärte diese Woche, dass mehrere sanktionierte Nationen im Geheimen aktiv Bitcoin (BTC) schürfen und sich angesichts der finanziellen Beschränkungen der USA der Kryptowährung als alternative Einnahmequelle zuwenden.
Holmes machte die Behauptungen kürzlich in einem Interview mit dem Roundtable. Er brachte den jüngsten Rückgang der globalen Mining-Schwierigkeiten mit Militärschlägen in Verbindung, die auf die Strominfrastruktur im Iran abzielten, und deutete an, dass das Militär des Landes Energieressourcen nutzt, um Bitcoin zu schürfen und harte Währung zu erzeugen.
Die Kommentare spiegeln einen breiteren Trend wider, bei dem Regierungen, die von traditionellen Finanzsystemen abgeschnitten sind, Krypto-Mining nutzen, um wirtschaftliche Lücken zu schließen.
Holmes sagte, dies sei nicht auf den Iran beschränkt, was bedeutet, dass auch andere Länder, die mit US-Sanktionen konfrontiert sind, an ähnlichen Operationen teilnehmen, obwohl vieles davon nicht bekannt gegeben wird.
Er behauptete weiter, dass Bitcoin zu einem strategischen Vermögenswert geworden ist, insbesondere für Nationen, die Schwierigkeiten haben, Zugang zu Dollars zu erhalten. Mining bietet einen direkten Weg, um Werte außerhalb des traditionellen Finanzökosystems zu akkumulieren.
Holmes sagte, dass Störungen der Mining-Anlagen jetzt in Daten auf Netzwerkebene wie Schwankungen der Hash-Rate beobachtet werden können.
HIVE fährt Produktion hoch
HIVE Digital verweist zwar auf die Gegner der USA, die Krypto-Mining als finanzielle Rettungsleine nutzen, strebt aber das Wachstum in den mit den USA verbündeten Ländern an.
Das Unternehmen hat kürzlich seine Präsenz in Paraguay erweitert und Infrastruktur erworben, um den Betrieb schneller skalieren zu können. Die Entscheidung erforderte die Veräußerung eines Teils seiner Bitcoin-Bestände, aber Holmes beschrieb dies als strategischen Kompromiss, um die Produktion zu beschleunigen.
Paraguays unterstützende regulatorische Haltung und seine Energieressourcen machen es zu einem wichtigen Standort für die Expansion von HIVE, insbesondere im Vergleich zu politisch instabileren Ländern in der Region.
Der Schritt erfolgt inmitten der wachsenden Meinung, dass das Bitcoin-Mining in Ländern, die mit den wirtschaftlichen Interessen der USA übereinstimmen, weiter florieren wird, insbesondere unter der aktuellen Regierung.
HIVE hat nun die Mining-Kapazität von 14 Exahashes pro Sekunde (EH/s) überschritten, mit dem Ziel, bis Ende November 25 EH/s zu erreichen. Bei der aktuellen Produktion erwirtschaftet das Unternehmen einen Jahresumsatz von rund 315 Millionen US-Dollar und gehört damit zu den Top-Anwärtern in Bezug auf Effizienz und Skalierbarkeit.
Die Bemerkungen verdeutlichen eine sich wandelnde Landschaft, in der es bei den Bergbauaktivitäten nicht nur um Rentabilität geht, sondern zunehmend mit globalen Allianzen, der Umgehung von Sanktionen und der Machtprojektion durch digitale Infrastruktur verflochten ist.
The post Sanktionierte Nationen schürfen heimlich Bitcoin und die Hinweise liegen in der Hash-Rate appeared first on CryptoSlate.