Über das Staking hinaus - Wie sich die Gebühreneinnahmen auf die Themenbelohnungen in Allora auswirken Bevor du anfängst, lies bitte diese Notiz: Dies ist meine persönliche Interpretation basierend auf verfügbaren Materialien und Beobachtungen. Während ich versucht habe, die Dinge genau zu halten, könnten einige Details nicht vollständig die neuesten Netzwerkmechaniken widerspiegeln. Mach immer deine eigene Recherche (DYOR) und überprüfe die offiziellen Dokumente, wenn du auf Allora aufbaust. Fahre jetzt fort. TL;DR Wenn du ein Thema in Allora aufbaust oder dazu beiträgst, hier ist, was du dir merken solltest: • Staking ist wichtig, aber auch die tatsächliche Nutzung (also die Gebühreneinnahmen). • Das System ist darauf ausgelegt, sowohl Kapital (Staking) als auch Nutzen (Nachfrage) zu belohnen. • Langfristige, konsistente Aktivität ist besser als kurzfristige Spitzen. • Willst du mehr Belohnungen? Steigere die Nutzung, nicht nur das TVL. ➥ In Allora ist Staking also nicht das einzige Spiel, das zählt. Wenn du dich fragst, warum einige Themen mehr belohnt werden als andere, liegt das nicht nur daran, wie viel Staking sie anziehen – es geht auch darum, wie viel Gebühreneinnahmen sie generieren. Lass uns das auf eine entspannte, klare Weise aufschlüsseln 👇 🧠 Was bestimmt das Gewicht eines Themas? Jedes Thema in Allora erhält eine Punktzahl, die als Gewicht bezeichnet wird – denk daran wie an die "Einflussbewertung" deines Themas. Und dieses Gewicht beeinflusst direkt, wie viel Belohnung es erhält. Hier ist, was in dieses Gewicht einfließt: 1. Staking (S): Offensichtlich. Mehr Staking = mehr Gewicht. 2. Gebühreneinnahmen (P/C): Themen, die mehr Vorhersagegebühren generieren, erhalten eine höhere Punktzahl. Warum? Weil das bedeutet, dass die Leute es tatsächlich nutzen. 3. μ und ν: Dies sind netzwerkweite Konstanten, die ausbalancieren, wie viel Staking vs. Gebühren zählt. Standard = 0,5 jeweils. Also 50/50. 🔁 Sanfte Bewegungen: EMA-Glättung Gewichte springen nicht überall hin. Allora verwendet den Exponential Moving Average (EMA), um das Gewicht über die Zeit zu glätten. WARUM? Weil einige Spitzen nur Lärm sind – wir wollen, dass langfristige, nachhaltige Leistungen mehr zählen. Der Glättungsfaktor, Alpha (α), passt sich an, basierend darauf, wie lange die Epoche des Themas ist. Selbst wenn verschiedene Themen mit unterschiedlichen Frequenzen laufen, werden sie fair behandelt. 🎯 Wie wirkt sich das auf die Belohnungen aus? Hier wird es interessant. Das Gewicht eines Themas = wie viel Belohnung es erhält. Ganz einfach. • Proportionale Belohnungen: Die Gesamtbelohnung wird unter den aktiven Themen proportional aufgeteilt. Also: ➽ belohnungsanteil = thema_gewicht / gesamt_aktive_gewichte • Nur aktive Themen: Nur die top N gewichteten Themen sind in jeder Runde aktiv. Wenn dein Thema nicht aktiv ist – keine Belohnung. • Aktivierungsgrenzen: Themen unter einem Mindestgewicht werden deaktiviert. Um reaktiviert zu werden? Bringe mehr Staking oder generiere mehr Gebühren. • Nonce-Updates: Für aktive Themen richtet das System die nächste Runde ein: aktualisiert den Epoch-Zeitstempel und ermöglicht es Arbeitern/Reputern, Daten einzureichen und Belohnungen zu verdienen. Brauchst du Hilfe, um dein Thema zu aktivieren? Oder bist du neugierig, warum deins von der Belohnungsliste gefallen ist? Vielleicht ist es an der Zeit, diese Gewichte zu überprüfen. 👀
15,62K