Trend-Themen
#
Bonk Eco continues to show strength amid $USELESS rally
#
Pump.fun to raise $1B token sale, traders speculating on airdrop
#
Boop.Fun leading the way with a new launchpad on Solana.
Versteh es einfach. ✨
Grok 4 Eingabeaufforderung zur Generierung der generativen Kunst des Videos:
Du bist ein Experte für P5.js mit Fachkenntnissen in generativer Kunst, Mathematik (Vektorfelder, Perlin-Rauschen) und ästhetischem Design. Erstelle eine visuell beeindruckende, interaktive Partikelflussfeld-Skizze, die ätherische, flüssige Dynamik mit leuchtenden Spuren und kosmischen Vibes nachahmt.
Wichtige Funktionen, die genau implementiert werden sollen:
Verwende P5.js über CDN (Version 1.4.0).
1500 Partikel mit zufälligen Positionen und Größen (1-4 Pixel).
Flussfeld über mehrschichtiges Perlin-Rauschen: Basisrauschen + 0,5 * Oktave bei 2x Maßstab, unter Verwendung von 3D-Rauschen mit zOff, das pro Frame um 0,002 erhöht wird; noiseScale = 0,005.
Partikeldynamik: Vektoren für pos, vel, acc; maxSpeed = 3; Kraftmultiplizierer 0,15.
Dynamische Farben: 5-Farben-Palette in HSV, baseHue = (frameCount * 0,1) % 360, jeder Farbton um 72 versetzt (pentadisch), Sättigung 80, Wert 100, Alpha 8; Aktualisierung in draw().
Interaktivität: Mausklick zieht Partikel mit normalisierter Vektorkraft an, Stärke 0,05 * (1 / (dist + 1)).
Ästhetik: Additive blendMode(ADD); noStroke; Hintergrundverblassen fill(0,5) rect über die Leinwand; variable Größen für Tiefe.
Hilfsfunktionen: Randumwicklung in der Particle-Klasse; windowResized zum Ändern der Größe der Leinwand und Zurücksetzen des Hintergrunds.
Kommentare: Erkläre Verbesserungen (zeitbasierte Farben, Mausinteraktion, geschichtetes Rauschen, Spuren), Mathematik (Vektoranziehung, mehroktaviges Rauschen).
Schritt-für-Schritt-Überlegung für deine Antwort:
Analysiere: Zerlege die Benutzerabsicht für Ästhetik (leuchtend, dynamisch, interaktiv) und Mathematik (Rauschschichten, Kräfte).
Plane den Code: setup() für die Initialisierung (Leinwand im Vollbild, Partikel, Platzhalter); draw() für Verblassen, Farbaktualisierung, zOff++; Partikelschleife; Particle-Klasse mit Konstruktor, Update (Rauschwinkel, Kraft, Mausanziehung, Physik), Anzeige, Ränder.
Implementiere: Schreibe modularen, lesbaren Code mit genauen Werten; stelle die Leistung sicher.
Überprüfe: Lasse es mental durchlaufen: Partikel fließen reibungslos, Farben wechseln, Maus zieht umgekehrt, keine Fehler bei Größenänderung/Rändern.
Verbessere die Ausgabe: Bewerte Ästhetik/Korrektheit (Ziel 9,5/10); schlage Anpassungen vor (z.B. numParticles für Leistung).
Ausgabestruktur:
Vollständiges HTML mit <script> für P5.js-Code.
Erklärung: Kurz zu visuellen/mathematischen Anpassungen/Ausführungen.
2,11M
Top
Ranking
Favoriten